Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Bildung & Pädagogik mit Fokus auf Unterrichtsmethodik
PC-COLLEGE Training GmbH
Der Kompaktkurs „Train the Trainer“ ist speziell für Fach- und Führungskräfte konzipiert, die in unterschiedlichsten Bereichen tätig sind, sowie für Projektleiter und Verantwortliche in der Aus- und Weiterbildung. Diese Fortbildung ist ideal für alle, deren hauptsächliche Aufgaben die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten innerhalb ihrer Teams umfassen.
Die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und Mitarbeitende effektiv zu schulen, wird in der Unternehmenswelt immer bedeutender. Neben externen Trainerinnen und Trainern sind interne Mitarbeiter oft die treibende Kraft, um das Wissen und die Kompetenzen der Belegschaft kontinuierlich zu erweitern. In diesem Seminar erlernen Sie mithilfe praxisorientierter Methodik und Didaktik, wie Sie den Trainingsprozess professionalisieren können, um die Wissens- und Kompetenzentwicklung erfolgreich zu gestalten.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
Unterrichtsmethodische Kompetenz verbindet pädagogisches Grundlagenwissen mit einem reichen Repertoire an Lehrmethoden für effektiven und motivierenden Unterricht. Sie umfasst die Fähigkeit, Lernprozesse zielgruppengerecht zu planen, abwechslungsreich zu gestalten und kontinuierlich zu evaluieren. In einer Zeit, in der Wissen schnell veraltet und lebenslanges Lernen zur Norm wird, gewinnt professionelle methodische Kompetenz in der Wissensvermittlung an Bedeutung – nicht nur in Schulen, sondern in allen Bildungskontexten.
Eine Unterrichtsmethodik-Weiterbildung vermittelt sowohl theoretische Grundlagen zu Lernprozessen und didaktischen Modellen als auch praktische Methoden für verschiedene Unterrichtsphasen und Lernziele. Teilnehmer erweitern ihr methodisches Repertoire, lernen, Unterrichtseinheiten strukturiert zu planen und entwickeln ein Gespür für die angemessene Methodenwahl. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf aktivierenden Lernformen, der Förderung selbstgesteuerten Lernens und der Integration digitaler Medien in den Unterricht. Die Fähigkeit, methodisch vielseitig und flexibel zu unterrichten, verschiedene Lerntypen anzusprechen und die Lernenden aktiv einzubeziehen, wird zu einer Kernkompetenz für alle, die Wissen vermitteln – von Lehrkräften über Trainer bis hin zu Ausbildern in Unternehmen.