Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Bildung & Pädagogik
PC-COLLEGE Training GmbH
Der Kompaktkurs „Train the Trainer“ ist speziell für Fach- und Führungskräfte konzipiert, die in unterschiedlichsten Bereichen tätig sind, sowie für Projektleiter und Verantwortliche in der Aus- und Weiterbildung. Diese Fortbildung ist ideal für alle, deren hauptsächliche Aufgaben die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten innerhalb ihrer Teams umfassen.
Die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und Mitarbeitende effektiv zu schulen, wird in der Unternehmenswelt immer bedeutender. Neben externen Trainerinnen und Trainern sind interne Mitarbeiter oft die treibende Kraft, um das Wissen und die Kompetenzen der Belegschaft kontinuierlich zu erweitern. In diesem Seminar erlernen Sie mithilfe praxisorientierter Methodik und Didaktik, wie Sie den Trainingsprozess professionalisieren können, um die Wissens- und Kompetenzentwicklung erfolgreich zu gestalten.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
In einer wissensbasierten Gesellschaft gewinnt die Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln und Lernprozesse zu gestalten, zunehmend an Bedeutung. Pädagogische Kompetenzen sind nicht nur für Lehrkräfte relevant, sondern für alle, die in ihrem beruflichen Kontext Wissen teilen und Entwicklungsprozesse begleiten. Weiterbildung in Pädagogik vermittelt das nötige Handwerkszeug, um Lernende zu motivieren, Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und nachhaltige Lernerfolge zu ermöglichen.
Selbst der größte Experte für ein Fachgebiet wird Schwierigkeiten haben, sein Wissen zu vermitteln, wenn ihm die didaktischen Fähigkeiten fehlen. Weiterbildung in Pädagogik hilft Berufstätigen in vielen Branchen weiter - vom Hochschuldozenten über den betrieblichen Ausbilder bis hin zum Trainer in der Erwachsenenbildung.
Auch für etablierte Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist kontinuierliche pädagogische Weiterbildung essentiell. Die Lernbedürfnisse und -gewohnheiten der Schüler:innen ändern sich, neue didaktische Konzepte werden entwickelt, und die Digitalisierung verändert den Unterrichtsalltag grundlegend. Wer hier nicht am Ball bleibt, wird schnell den Anschluss verlieren.
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für individualisiertes und flexibles Lernen. Moderne pädagogische Ansätze nutzen verschiedene Formate:
Pädagogische Weiterbildungen vermitteln die Kompetenzen, um diese innovativen Methoden didaktisch sinnvoll einzusetzen und das Potential digitaler Medien für nachhaltige Lernerfolge zu nutzen.