Geschulte App Tester sind für die Qualitätssicherung unverzichtbar. Ein Mobile App Tester überprüft sowohl technisch alle Funktionen einer App z.B. in Bezug auf Stabilität, Performance und Reaktionszeiten, Energieeffizienz oder Speicherplatzbedarf, als auch qualitativ hinsichtlich Funktionalität und Funktionsumfang, intuitive Bedienbarkeit oder Fehlermeldungen. Eine Vielzahl verschiedener mobiler Endgeräte und Plattformen müssen dabei in die Tests einbezogen werden. Wenn Du mehr über die Methoden und Best Practices von professionellen Mobile App Testern erfahren möchtest, ist dieser Kurs der richtige für Dich.
Kapitel 1: Mobilegerätewelt - Geschäftliche und technologische Treiber
Kapitel 2: Testarten für mobile Applikationen
Kapitel 3: Häufig verwendete Testarten und Testprozesse für mobile Applikationen
Kapitel 4: Plattformen, Werkzeuge und Umgebung mobiler Applikationen
Kapitel 5: Automatisierung der Testausführung
Die Qualifizierung zum “Mobile Application Testing Foundation Level” richtet sich an alle in das Thema Softwaretesten involvierten Personen, die ihr Wissen über das Testen mobiler Applikationen vertiefen wollen, bzw. an Personen, die sich in ihrer beruflichen Laufbahn auf das Testen mobiler Applikationen spezialisieren wollen.
Diese Fachleute können in verschiedenen Rollen arbeiten, wie Tester, Testanalysten, Testingenieure, Testberater, Testmanager, Benutzerakzeptanztester, oder Softwareentwickler.
Die Zertifizierung zum “Mobile Application Testing Foundation Level” kann auch für Leute geeignet sein, die ein tieferes Verständnis des Softwaretestens in der mobilen Welt anstreben, wie zum Beispiel Projektleiter, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsleiter, Businessanalysten, IT-Vorstände, oder Managementberater.
Um diese Zertifizierung zu erhalten, musst Du das Zertifikat Certified Tester Foundation Level besitzen.
Deine Teilnahme an der Prüfung ist optional. Wir gehen davon aus, dass Du nach der Schulung auch an der Prüfung teilnimmst. Bitte gib uns schon bei der Kursbuchung Bescheid, falls Du das nicht wünschst.
Die Prüfung für das Zertifikat CTFL Specialist Mobile Application Testing basiert auf dem Lehrplan ISTQB® CTFL-MAT.
Das Format der Prüfung ist Multiple Choice. Es sind 40 Fragen zu beantworten. Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 65% der Fragen (d.h. 26 Fragen) korrekt beantwortet werden. Praktische Ziele und Übungen werden nicht geprüft. Voraussetzung für die Prüfung zum Specialist Mobile Application Testing ist das erworbene Zertifikat zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL®)
Zur Beantwortung einer Prüfungsfrage kann Wissen aus mehreren Abschnitten des Lehrplans erforderlich sein. Alle Abschnitte dieses Lehrplans sind prüfungsrelevant, außer der Einführung und der Anhänge. Unsere Trainer bereiten Dich optimal auf die Prüfung zum „ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Mobile Application Testing“ vor, unsere Bestehensquoten liegen seit Jahren über dem Durchschnitt. Du willst Dich vorab schon vorbereiten? Dann schau Dir den Lehrplan zum ISTQB® CTFL-MAT vorab an.
Um diese Zertifizierung zu erhalten, musst Du das Zertifikat Certified Tester Foundation Level besitzen.
trendig und das Zertifizierungsunternehmen Brightest unterstützen Dich bei Deiner Karriere mit einem kostenfreien Digital Badge für Dein Businessprofil.
Mit der Zertifizierung wirst Du Mitglied der weltweiten Gemeinschaft von bereits über 836.000 zertifizierten Testern in über 130 Ländern. Du besitzt mit dem Zertifikat den unabhängigen Nachweis Deiner Tester-Expertise, der in der Berufspraxis von den meisten Auftrags- und Arbeitgebern erwartet wird.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über trendig technology services GmbH