Erleben Sie, wie Sie als angehender Scrum Product Owner in agilen Organisationen den Produktentwicklungsprozess meistern können. In der Scrum Product Owner Training Schulung werden Sie befähigt, die Rolle des Product Owners effektiv auszuüben. Sie lernen nicht nur, eine klare Produktvision zu formulieren und Anforderungen zu priorisieren, sondern auch ein Product Backlog effizient zu pflegen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Trainern vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, um realistische Release-Pläne zu erstellen und Ihre Rolle in großen, teamübergreifenden Scrum-Projekten zu füllen.
Die Fortbildung richtet sich an all jene, die ihre Kompetenzen in der Produktentwicklung erweitern möchten. Nach Abschluss des Kurses sind Sie bestens auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) vorbereitet. Durch praktische Anwendung und Fallstudien stärken Sie Ihr Wissen, um in der echten Welt erfolgreichen Mehrwert für Ihre Kunden zu schaffen.
Während des Seminars wird ein lebendiger Mix aus Vorträgen, Diskussionen und Übungen geboten. Die Lerninhalte verlassen sich nicht nur auf traditionelles Lernen; unsere Plattform LearningHub @Cegos bietet Ihnen ergänzt durch verschiedene Formate einen nachhaltigen Wissenstransfer. Das bewährte 4REAL-Vorgehensmodell unterstützt Sie dabei, das Gelernte direkt in Ihre berufliche Praxis zu integrieren.
Anschließend werden Sie die Möglichkeit haben, die englischsprachige Prüfung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO) selbstständig online zu absolvieren. Dieses Training findet in enger Zusammenarbeit mit der Integrata Cegos GmbH statt und ist ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung zum Requirements Engineer in agilen Projekten. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Agile Werte und Selbstorganisation:
- Agile Werte
- Das Agile Manifest
- Agilität und Komplexität
- Agilität und Selbstorganisation
Agile Produktentwicklung:
- Umgang mit Anforderungen
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Inkrementelle Lieferungen
Scrum:
- Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Product Increment)
- Commitments (Product Goal, Sprint Goal, Definition of Done)
- Scrum Ereignisse (Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrospektive, Daily Scrum)
- Scrum Team (Product Owner, Scrum Master, Developers)
- Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Scrum Team und in der Organisation
Häufig genutzte Praktiken:
- Produktvision und User Stories
- Schätzen mit Story Points
- Burn-down-Charts
- Agile Planung
Prüfungsvorbereitung:
- Fragen und Antworten
Das Seminar "Scrum Product Owner Training“ ist konzipiert für zukünftige Product Owner, die für das Management des Product Backlogs in einer agilen Produktenwicklung verantwortlich sind. Es ist aber auch für alle anderen Personen gedacht, die zum Product Backlog Management beitragen, wie z. B. Produkt- und Projektmanager, Requirements Engineers / Anforderungsmanager, Architekten, Teamleiter und IT-Manager.
In diesem Training werden alle nötigen Grundlagen in Bezug auf Scrum erklärt. Projekterfahrung in der (Software-)Produktentwicklung ist von Vorteil.
Englischkenntnisse sind notwendig
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH