In der Schulung "Scrum - Professional Scrum Product Owner (PSPO)" werden Sie umfassend darauf vorbereitet, die Prüfung der Scrum.org für den Professional Scrum Product Owner (PSPO) erfolgreich abzulegen. Nach Abschluss der Fortbildung kennen Sie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Scrum-Umfeld genau und wissen, wie Sie effektiv mit anderen Rollen wie dem Scrum Master, dem Entwicklungsteam sowie mit Kunden und Auftraggebern zusammenarbeiten. Sie erwerben darüber hinaus Kenntnisse, um die Rolle des Product Owners bestmöglich auszufüllen und dadurch maximalen Kundennutzen und Wertschöpfung sicherzustellen.
Dieses spezielle Scrum Training ist offiziell von Scrum.org anerkannt und wird von zertifizierten Scrum-Trainern (PSTs) wie Jean Pierre Berchez, Uta Kapp und Peter Götz durchgeführt. Die Scrum.org legt großen Wert auf schnelle Feedbackzyklen und das Prinzip von "Inspect and Adapt". Diese Weiterbildung eröffnet allen Teilnehmenden eine einzigartige Chance: Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Kursende die Scrum Product Owner Zertifizierung (PSPO I) nicht bestehen, können Sie die Prüfung kostenlos wiederholen.
Für Ihre Teilnahme an der englischsprachigen Scrum.org Prüfung zum Professional Scrum Product Owner nach dem Seminar ist gesorgt. Die Prüfung findet eigenständig online unter www.scrum.org statt. Bei öffentlichen Seminaren ist die Prüfungsgebühr im Seminarpreis inbegriffen; bei Inhouse-Veranstaltungen wird sie basierend auf der Teilnehmerzahl angepasst. Zertifizierte Scrum-Trainer der Scrum.org, wie Uta Kapp, Jean Pierre Berchez und Peter Götz, leiten die Schulungen.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Integrata Cegos GmbH angeboten.
Was ist Scrum?
- Agil versus traditionell
- Scrum-Überblick, Denkweisen
- Wie ist Scrum entstanden?
- Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien
Der Product Owner:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Product Owners
- Produkte und Visionen
- Geschäftswert getriebenes Produktmanagement
Die Scrum Meetings:
- Planning Meeting
- Daily Scrum
- Retrospektiven und Reviews
Scrum Artefakte:
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- (Product) Increment
Der Umgang mit Anforderungen:
- Prioritäten
- ROI
- Planung und Kommunikation
- Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings
Scrum Good Practices:
- Refinement (Grooming), Reviews und Retrospektiven
- Ready und Done
- Die Abnahme des Produkts
- Release Planungen
- Stakeholder und das Scrum Team
- Was kann ich als Product Owner falsch machen?
Prüfungsvorbereitung:
- Fragen und Antworten
Der Kurs "Professional Scrum Product Owner (PSPO)" ist als Product Owner Training konzipiert, aber auch gut für alle anderen Personen geeignet, die in ihrer täglichen Arbeit bei der Produktentwicklung mitwirken. Sprich, Requirements Engineers / Anforderungsmanager, Product Stakeholder, Produktmanager und IT-Manager.
Grundlegende Erfahrung mit Scrum, z. B. durch Mitarbeit in einem Scrum Team, wird vorausgesetzt. Für eine erfolgreiche Teilnahme am Training ist es erforderlich, vorab den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org gelesen zu haben.
Englischkenntnisse sind notwendig.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH