Das Seminar „Professional Scrum Product Owner (PSPO)“ bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Rolle des Product Owners und bereitet Sie optimal auf die PSPO-Zertifizierung der Scrum.org vor. Sie werden praxisnah erfahren, wie Sie in Ihrer Funktion als Product Owner effektiv mit Scrum Master, Entwicklungsteam, Kunden und Stakeholdern zusammenarbeiten können. Dabei erlernen Sie Strategien, um maximale Kundenzufriedenheit und Geschäftswertschöpfung zu erzielen.
Durch den Besuch dieser Scrum-Schulung, die von anerkannten Scrum.org-Trainern wie Jean Pierre Berchez, Uta Kapp und Peter Götz geleitet wird, erhalten Sie professionelles Training gemäß den aktuellsten Standards. Die Kurse vermitteln schnelle Feedbackzyklen und die Prinzipien von "Inspect and Adapt", was Ihre Fähigkeiten zur Reaktion auf Veränderungen verbessert. Weiterhin wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, die Prüfung noch einmal kostenfrei abzulegen, sollten Sie sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Seminar nicht bestehen.
Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie in eigener Regie die englischsprachige Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) online ablegen. Für Ihre Anmeldung zur Weiterbildung ist die Prüfungsgebühr bereits im Seminarpreis inbegriffen, wenn Sie sich für eines unserer offenen Seminare entscheiden. Die Trainings, organisiert in Zusammenarbeit mit Integrata Cegos GmbH, garantieren Ihnen somit eine fundierte Vorbereitung auf die Zertifizierung.
Ein zusätzlicher Vorteil dieses Seminars ist die Möglichkeit, Ihr Know-how im agilen Produktmanagement zu vertiefen und somit entscheidende Kompetenzen für Ihren Berufsalltag zu erwerben. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
Was ist Scrum?
- Agil versus traditionell
- Scrum-Überblick, Denkweisen
- Wie ist Scrum entstanden?
- Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien
Der Product Owner:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Product Owners
- Produkte und Visionen
- Geschäftswert getriebenes Produktmanagement
Die Scrum Meetings:
- Planning Meeting
- Daily Scrum
- Retrospektiven und Reviews
Scrum Artefakte:
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- (Product) Increment
Der Umgang mit Anforderungen:
- Prioritäten
- ROI
- Planung und Kommunikation
- Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings
Scrum Good Practices:
- Refinement (Grooming), Reviews und Retrospektiven
- Ready und Done
- Die Abnahme des Produkts
- Release Planungen
- Stakeholder und das Scrum Team
- Was kann ich als Product Owner falsch machen?
Prüfungsvorbereitung:
- Fragen und Antworten
Der Kurs "Professional Scrum Product Owner (PSPO)" ist als Product Owner Training konzipiert, aber auch gut für alle anderen Personen geeignet, die in ihrer täglichen Arbeit bei der Produktentwicklung mitwirken. Sprich, Requirements Engineers / Anforderungsmanager, Product Stakeholder, Produktmanager und IT-Manager.
Grundlegende Erfahrung mit Scrum, z. B. durch Mitarbeit in einem Scrum Team, wird vorausgesetzt. Für eine erfolgreiche Teilnahme am Training ist es erforderlich, vorab den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org gelesen zu haben.
Englischkenntnisse sind notwendig.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH