Im Scrum - Professional Scrum Master (PSM I) Kurs erwerben Sie umfassendes Wissen darüber, wie Sie als Scrum Master in einem agilen Umfeld erfolgreich agieren und die Prüfung bei Scrum.org zum Professional Scrum Master (PSM) bestehen können. Nach Abschluss dieser spannenden Weiterbildung sind Sie in der Lage, die Rolle eines Scrum Masters mitsamt seinen Aufgaben und Verpflichtungen vollständig zu verstehen. Weiterhin erlernen Sie, wie Sie den Scrum Product Owner sowie das Development-Team effektiv coachen. Sie erhalten ein klares Bild davon, welche Verantwortlichkeiten die einzelnen Rollen besitzen und welches Ziel die verschiedenen Scrum Meetings und Artefakte haben.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Expertenvorträgen erfahrener, zertifizierter Scrum.org-Trainer, praxisnahen Beispielen und intensiven Diskussionen. Dank der praxisorientierten Übungen, die am Kursende stehen, können Sie das Erlernte direkt anwenden und vertiefen. Bei dieser offiziellen Scrum.org Schulung werden Sie von renommierten Trainern wie Uta Kapp, Jean Pierre Berchez und Peter Götz begleitet, die Ihnen wertvolle Einblicke gewähren.
Ein besonderer Vorteil dieser Weiterbildung ist die Möglichkeit, die Scrum Master Zertifizierung (PSM I) erneut kostenlos abzulegen, sollten Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kurs die Prüfung nicht bestehen. Die Teilnahme an der Online-Prüfung erfolgt individuell über www.scrum.org, wobei die Gebühr bei offenen Seminaren im Seminarpreis enthalten ist. So wird Ihr Lernerlebnis nicht nur bereichernd, sondern auch effizient und flexibel gestaltet.
Diese Schulung wird in Zusammenarbeit mit Integrata Cegos GmbH durchgeführt und bietet Ihnen die Chance, Ihr Know-how im agilen Projektmanagement entscheidend zu erweitern. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Was ist Scrum?:
- Agil versus traditionell
- Werte, Prinzipien, Denkweisen
- Wie ist Scrum entstanden?
- Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien
Das Scrum Framework:
- Rollen, Meetings, Artefakte
Das Developer-Team:
- Aufgaben und das Rollenverständnis, "Cross functional Teams", Selbstorganisation, Commitment und Vertrauen
Der Scrum Master:
- Aufgaben und das Rollenverständnis, der Scrum Master als "Servant Leader" und Coach
Der Product Owner:
- Der Umgang mit Anforderungen, Priorisieren, ROI, Planung und Kommunikation
- Von der Vision zum Produkt Backlog, zum ersten Sprint Planning und Sprint Backlog
Die Scrum Events:
- Sprint
- Planning Meeting
- Daily Scrum
- Sprint Retrospektiven und Sprint Reviews
Scrum Artefakte:
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- (Product) Increment
Hilfsmittel:
- Scrum-board
- Burn-charts
- User Stories
- Timeboxing und die Release-Planungen
- Scrum But´s
Best Practices:
- Definition of Done und Definition of Ready
- Backlog Refinement
- Relatives Schätzen
- Kaizen
- Umgang mit technischen Schulden
- Agile Architektur
Prüfungsvorbereitung:
- Fragen und Antworten
Der Kurs "Professional Scrum Master (PSM)“ richtet sich speziell an zukünftige Scrum Master, aber auch an Projektmanager, Softwareentwickler, Architekten, Tester, Teamleiter und IT-Manager. Der Kurs eignet sich auch für alle, deren Rolle die kontinuierliche Verbesserung eines Software Entwicklungs-Teams beinhaltet.
In diesem Seminar werden alle nötigen Grundlagen in Bezug auf Scrum erklärt. Um an dem Training erfolgreich teilnehmen zu können, ist es dennoch sinnvoll, wenn Sie vorab den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org gelesen haben.
Englischkenntnisse sind notwendig.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH