In der Weiterbildung "Scrum - Applying Professional Scrum™ for Software Development (APS-SD)" erwerben Sie die Fähigkeit, in Scrum-Projekten effektiv mitzuarbeiten. Sie lernen, wie man mit Scrum und unter Einsatz von Agile- und DevOps-Praktiken qualitativ hochwertige Software entwickelt und bereitstellt. Durch die Arbeit in Scrum-Teams über mehrere Sprints hinweg entwickeln Sie Code für ein realistisches Softwaresystem und nutzen dabei gängige Tools. Während Sie Scrum sowohl anwenden als auch erlernen, liegt der Fokus auf der Erstellung und Lieferung wiederverwendbarer Funktionen.
Im Laufe des Kurses begegnen Sie realen Herausforderungen und Problemen und erfahren, wie Sie durch wiederkehrende Sprints Ihre Arbeitsprozesse kontinuierlich optimieren können.
Das Training wechselt zwischen fundierten Vorträgen zertifizierter Scrum.org-Trainer, praktischen Erfahrungen und lebhaften Diskussionen. Durch praktische Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, wie ein Mitglied eines Scrum-Development-Teams bewährte Praktiken der Softwareentwicklung anwendet und profitieren von interaktiven Fallstudien.
Nach Abschluss der Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihr erlerntes Wissen durch das Professional Scrum-Developer-Assessment auf der Webseite von Scrum.org zu überprüfen.
Zuvor als "Professional Scrum Developer (PSD)" bekannt, wird dieses Seminar in Zusammenarbeit mit der Integrata Cegos GmbH angeboten.
Nach der Weiterbildung können Sie die Prüfung zum Professional Scrum Developer (PSD) der Scrum.org absolvieren. Die Prüfungen finden online unter www.scrum.org statt. Bei offenen Seminaren ist die Gebühr im Seminarpreis inkludiert, bei Inhouse-Veranstaltungen wird sie individuell berechnet.
Das Scrum Framework:
- Agil versus traditionell
- Scrum-Überblick, Denkweisen
Arbeiten in einem Scrum Team:
- Agiles Anforderungsmanagement
- Definition of Done (DOD)
- Backlog Management Praktiken und das Zuschneiden von Einzel-Funktionen
Codequalität und Technische Schulden:
- SOLID-Designprinzipien
- Code-Refactoring
- Code-Review und Pair-Programming
- Analyse des Quellcodes auf Stilbrüche
- Fehler oder Verstöße gegen Designrichtlinien
Testgetriebene Entwicklung:
- Grundlagen
- Werkzeuge
- Messung der Testabdeckung
- Akzeptanztestgetriebene Entwicklung
- Ausführbare Spezifikationen
- Performancetests
Agile Architekturpraktiken:
- Evolutionäre Architekturen
- Fitness for Purpose
- Weiche Governance
DevOps und Scrum
Prüfungsvorbereitung:
- Fragen und Antworten
Das Training "Applying Professional Scrum for Software Development)“ richtet sich an alle Mitglieder eines Scrum Teams die an der Entwicklung und Bereitstellung softwarebasierter Systeme beteiligt sind , wie z. B. Entwickler, Programmierer, Requirements Engineers / Anforderungsmanager, Designer, Architekten und Tester, die zukünftig als Developer mitarbeiten sollen.
Sie sollten bereits über Grundlagenwissen zu Scrum, z. B. durch Mitarbeit in einem Scrum Team, verfügen und Erfahrungen im Erstellen von Webapplikationen mit dem Spring Framework haben. Um an dem Training erfolgreich teilnehmen zu können, ist es zudem erforderlich, vorab den Scrum-Guide unter www.scrum.org gelesen zu haben.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH