Multiprojektmanagement 2.0 - Projektportfolio Management

Online
Inhouse
StandorteOnline
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 1 Startdatum
Preis ab 1.541,05 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In dieser 2-tägigen Schulung "Multiprojektmanagement 2.0 - Projektportfolio Management" lernen Sie, wie Sie mit einer Vielzahl von Projekten effizient umgehen können. Sie erkennen, wie Synergien genutzt werden können und wie Abhängigkeiten zwischen Projekten aufgedeckt werden. Sie gewinnen den Überblick über Ihre Projekte und lernen, wie Sie Entscheidungen darüber treffen können, welche Projekte Priorität haben, unterbrochen werden sollten oder gestoppt werden können. Die Schulung vermittelt Ihnen die grundlegende Methodik und Werkzeuge für ein effektives Projektportfolio Management. Anhand Ihrer eigenen Projektlandschaft erlernen Sie, Projekte auszuwählen, zu bewerten und Portfolios, Ressourcen und Kosten übersichtlich zu managen.

Zum Seminar: Multiprojektmanagement 2.0 - Projektportfolio Management

Inhalte

Einführung, Definitionen, Rahmen

  • Was steckt hinter Projektportfolio-Management?
  • Problemstellungen des Projektportfolio-Managements aus Sicht der Praxis
  • Definition und Abgrenzung verschiedener Begriffe
  • Kernfragen des Projektportfolio-Managements
  • Projektportfolio-Management wirkt von oben

Voraussetzungen für das Multiprojektmanagement und dessen Organisation

  • Aufgaben und Rollen im Projektportfolio-Management
  • Das Gremium und seine Aufgaben und Verantwortungen
  • Rolle und Aufgabe des Projektportfolio-Managers

Planung des Projektportfolios

  • Projekte für das Portfolio vorbereiten
  • Portfolios - Ordnungshüter für die Auswahl der "richtigen" Projekte
  • Kriterien zur Auswahl der "richtigen Projekte"
  • Prüfkriterien für ein Projekt zur Einbindung in das Projektportfolio
  • Auswahl der Projekte
  • Diskussion der Ressourcenplanung und -steuerung im Portfolio
  • Risikomanagement im Projektportfolio
  • Zusammenfassung des Planungsprozessen

Synergien und Abhängigkeiten zwischen Projekten

  • Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Projekten
  • Bewertung der Wirkungsstärke von Abhängigkeiten
  • Erfassung von Wirkungsbeziehungen mit Hilfe der Einflussmatrix
  • Visualisierungen der Wirkungsbeziehungen
  • Die Projektlandkarte
  • Die Steuerung optimieren
  • Voraussetzungen und Planung des Portfolio-Reportings
  • Die Standard-Reports des Projektportfolio-Managements
  • Kennzahlen des Projektportfolio-Managements

Stakeholder-Management und Kommunikation

Etablieren Sie Projektportfolio-Management im Unternehmen

  • Elementare Aspekte der Projektportfolio-Management-Einführung
  • Was wollen wir mit Projektportfolio-Management erreichen?
  • Bedeutung von Veränderungen für die Organisation
  • Erfolgsmessung von Projektportfolio-Management
  • Kommunikationsplanung: Wer muss wann, worüber, wie, wen informieren?
  • Was tun, wenn Widerstände auftreten
  • Gründe für das Scheitern einer Projektportfolio-Management-Einführung

Software für die Unterstützung im Multiprojektmanagement

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Abteilungsleiter
  • Projektsponsoren
  • Multi-Projektleiter
  • Leiter Projekt Management Office (PMO)
  • Projektportfolio-Manager

Voraussetzungen

  • Grundlagen der Einzel-Projektplanung und die Prozesse des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen kennen

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über New Elements GmbH / IT-Schulungen.com