Barrierefreiheit von Websites und elektronischen User-Interfaces

Online
Inhouse
StandorteOnline
Dauer1 Tag
SpracheDeutsch
Kurstermine 1 Startdatum
Preis ab 827,05 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In dieser 1-tägigen Schulung "Barrierefreiheit von Websites und elektronischen User-Interfaces" lernen Sie die Grundlagen des barrierefreien Webdesigns. Sie erhalten Einblicke in die Bedeutung von Barrierefreiheit, Semantik anhand von praktischen Beispielen. Die Schulung behandelt die WCAG- und BITV-Richtlinien, die theoretischen Grundlagen und praktische Umsetzung der Barrierefreiheit. Sie werden auch verschiedene Tools zur Überprüfung von Webseiten auf Barrierefreiheit kennenlernen und praktische Übungen durchführen, um Fehler zu korrigieren und Tipps und Tricks für barrierefreies Design zu erhalten.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025. Es erweitert die Anforderungen an die Barrierefreiheit und macht sie für einen größeren Teil von Unternehmen und Institutionen verpflichtend. Das Seminar erläutert die neuen Richtlinien für Barrierefreiheit und zeigt Wege der technischen Umsetzung dieser.

Zum Seminar: Barrierefreies Web Design Grundkurs

Inhalte

  • Was Ist Barrierefreiheit?
  • Über welche Barrieren können Menschen verfügen?
  • Welche Gesetze und Leitlinien sind in Deutschland hierzu gültig?
  • Für welche Dienstleistungen und Unternehmen wird Barrierefreiheit nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verbindlich?
  • Aufbau der WCAG als Quelle der meisten Barrierefreiheitsbestimmungen
  • Prinzipien, Richtlinien und Erfolgskriterien der WCAG
  • Erweiterungen und Umsetzungsvorgaben der Bestimmungen durch die BITV 2.0 und die EN 301 549
  • Technische und inhaltliche Barrierefreiheit
  • Barrierefreie Inhalte und Einfache Sprache
  • Strukturierungselemente von HTML und assistiven Technologien für Seitenaufbau -strukur und Formulare
  • Barrierefreie PDFs
  • Aria und WAI
  • Bilder und Videos barrierefrei einbinden
  • Tools zur Untersuchung der Barrierefreiheit
  • Website Usability für Barrierefreiheit
  • Entwerfen einer Checklist zur Barrierefreiheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Hilfsmittel für Menschen mit Barrieren (Screenreader, Lupe etc.)
  • Best Practices

Zielgruppe

  • Webdesigner
  • Webentwickler
  • Projektmanager
  • UX-Designer
  • Administratoren

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in generellen Webtechnologien sind wünschenswert

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über New Elements GmbH / IT-Schulungen.com