Grundlagen IT-Outsourcing

Vor Ort
Online
StandorteHamburg, Online
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 2 Startdaten
Preis ab 2.011,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Unternehmen verfolgen mit IT-Outsourcing unterschiedliche, jeweils mit ihrer Strategie konforme Ziele. Diese sind jedoch nur zu erreichen, wenn die Outsourcing-Maßnahme entsprechend als Projekt aufgesetzt und abgewickelt wird. Für den Projekterfolg sind folgende Faktoren ausschlaggebend: Die Entwicklung einer Sourcing-Strategie als Teil der IT-Strategie, die einen einheitlichen Rahmen für alle Outsourcing-Maßnahmen setzt. Eine Planung, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt, eine angemessen gestaltete Request-for-Proposal- (RfP-) bzw. Ausschreibungsphase sowie eine intern aktiv begleitete, erfolgreiche Transition der Services zum Service Provider. Gleichzeitig ist die spätere Steuerung des Service Providers in allen Projektphasen mit einzubeziehen. In unserem Seminar "Grundlagen IT-Outsourcing" erfahren Sie, wie Sie Ihr IT-Outsourcing-Projekt in allen Phasen erfolgreich durchführen und Fallstricke vermeiden. In vielen Übungen wird die praktische Umsetzung einzelner Schritte in den Outsourcing-Phasen für die Seminarteilnehmer transparent gemacht.

Inhalte

• Einführung IT-Outsourcing / strategische Ausrichtung

- Definition, Ziele und Rahmenbedingungen; Chancen & Risiken, Organisationsrahmen, Phasenmodell & Frameworks

- Sourcing-Strategie-Gestaltung, Identifikation von Outsourcing-Bereichen

• Initiierung eines Outsourcing-Projekts

• Ist- & Anforderungsanalyse / Markterkundung

- relevante Ist-Daten & Situationsbewertung, Anforderungsspezifikation

- Ermittlung potentieller Anbieter, Standardleistungen, Benchmarking

• Erstellung eines Konzepts

- Entwickeln und Bewerten von Outsourcing-Alternativen, Make-or-Buy

- Spezifikation extern zu erbringender Services & der Rahmenbedingungen

- Prozess-Redesign & Gestaltung des Providermanagements

• Durchführen einer Ausschreibung

- Angebotsanfrage (RfP-Unterlagen) und Vertragsgestaltung

- Angebotsbewertung, Verhandlungen, Due Diligence, Vertragsabschluss

• Die Transition-Phase gestalten

- Projektorganisation, Aktivitäten, Kooperation, Vermeidung von Fallstricken

• Ausblick auf die Betriebsphase

- Aufgaben des Providermanagements, Gestaltung der Providerbeziehung

Es gibt viel Raum für Übungen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

• IT-Manager, IT-Einkäufer, IT-Operations-Verantwortliche, IT-Dienstleister

• Mitarbeiter in Outsourcing-Projekten und im Providermanagement

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

amendos gmbh

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über amendos gmbh