Strategisches und operatives Marketing-Management

Vor Ort
StandortePalling
Dauer2 Monate
SpracheDeutsch
Preisab 398,00 €

Beschreibung

Im Fernstudium Strategisches Marketing-Management lernst Du die wichtigsten Bestandteile der Betriebswirtschaftslehre und des Marketings kennen. Dabei gehen wir vor allem auf die unterschiedlichen Politiken des Marketing-Mix ein, sprechen eine Strategie und eine anschließende Planung aus. Dabei berücksichtigen wir auch den internationalen Markt. Weiterhin lernen wir wichtige Kennzahlen aus der BWL und des Marketings kennen. Abschließend gehen wir auf die Grundbegriffe der Marktforschung ein.

Strategische Marketing-ManagerInnen sind in der Lage, ein Unternehmen in die richtige Richtung zu lenken, um u.a. die Wirtschaftlichkeit zu sichern bzw. zu erweitern.

Short Facts

Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen

Unterrichtsform: Fernunterricht

Studiendauer: 2 Monate

Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate

Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend

Studienstart: jederzeit

Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte

Umfang: 2 Studienhefte

Unterrichtssprache: Deutsch

Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript

Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie, Videos

Prüfungen: Online-basierte Wissenstests

Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse

Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Inhalte

Studienheft 1:

1. Grundlagen des Marketing-Managements

1.1 Einführung

1.2 Aufgaben und Stellenwert des Marketings im Unternehmen

1.3 Formen des Marketings

1.4 Arten von Käufern im Zielmarkt

2. Grundlagen der Marktforschung

2.1 Verfahren der Primärforschung

2.1.1 Befragung

2.1.2 Beobachtung

2.1.3 Experiment

2.2 Verfahren der Sekundärforschung

2.3 Mediaforschung

3. Marketingplanung

3.1 Ist-Analyse

3.2 Analyse der Chancen und Bedrohungen

3.3 Bewertung des Angebotsportfolios

3.4 Festlegung der Ziele

3.5 Definition der Zielgruppen

3.5.1 Marktsegmentierung

3.6 Marktmessung und Marktprognose

3.7 Umsatzvolumen-, Gewinnziel- und Gewinnoptimierungsplanung

4. Das Instrumentarium des Marketings

4.1 Der Marketing-Mix

4.1.1 Produktpolitik

4.1.2 Kontrahierungspolitik

4.1.2.1 Strategien der Preisbildung

4.1.2.2 Konditionenpolitik als Teil der Produkt- und Preisdifferenzierung

4.1.2.3 Reine und gemischte Preisbündelung

4.1.3 Kommunikationspolitik

4.1.4 Distributionspolitik

4.2 Management von Marken im Rahmen der Produktpolitik

5. Entwicklung einer Marketingstrategie

5.1 Merkmale einer erfolgreichen Marktpositionierung

5.2 Arten von Strategien

5.2.1 Marktfeldstrategie

5.2.2 Marktabdeckungsstrategie

5.2.3 Strategie nach dem Marktverhalten

5.2.4 Strategien der Marktstimulierung

5.2.5 Marktarealstrategien

5.2.6 Strategie nach Marktteilnehmenden

5.2.7 Strategie der Zeitabfolge

5.2.8 Strategien anhand des Produktlebenszyklus

Studienheft 2:

1. Mediaplanung

1.1 Festlegung der Werbeziele

1.2 Wahl der Werbeträger und –medien und ihre Priorisierung

1.3 Überblick wichtiger Offline- und Online-Werbeträger

1.3.1 Multi- und Omnichannel-Marketing

1.4 Budgetierung

1.4.1 Zeitliche Planverteilung des Werbebudgets

1.5 Planung des Werbematerials

2. Controlling des Marketings

2.1 Jährliche Planzahlenkontrolle

2.2 Kontrolle des Gewinns/Deckungsbeitrags

2.3 Leistungskontrolle

2.4 Strategische Kontrolle

2.5 Controlling der Kundenzufriedenheit

3. Internationales Marketing-Management

3.1 Formen des organisatorischen Aufbaus des internationalen Marketings

3.2 Strategische internationale Ziele

3.3 Marktforschung im internationalen Umfeld

3.4 Interkulturelles Marketing

3.5 Auswahl geeigneter ausländischer Märkte

3.6 Strategien der Internationalisierung

3.7 Der Marketing-Mix im internationalen Umfeld

3.7.1 Produktpolitik

3.7.2 Kontrahierungspolitik

3.7.3 Distributionspolitik

3.7.4 Kommunikationspolitik

4. Fallstudie

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse

Zertifikate

Zertifikat mit ZFU-Siegel nach erfolgreich bestandenem Online-Wissenstest

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

Professionals Online Akademie für Sales und Marketing

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über Professionals Online Akademie für Sales und Marketing