StandortePalling
Dauer10 Tage
SpracheDeutsch
Preis ab 228,48 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Dieser umfassende und praxisorientierte Fernkurs Büromanagement vermittelt die wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Tätigkeit im Büromanagement. Der Fernkurs ist besonders geeignet für Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Büromanagement beginnen oder erweitern möchten. Im Fernstudium Büromanagement lernst Du Deinen Arbeitsplatz effizient zu organisieren und moderne Bürosoftware optimal zu nutzen.

Wir zeigen Dir, wie Du Dokumente fachgerecht verwaltest, Termine planst und koordinierst und Geschäftsprozesse effizient gestaltest. Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil des Büromanagements – deshalb legen wir Wert auf professionelle E-Mail- und Telefonkommunikation sowie die Fähigkeit, Gespräche erfolgreich zu führen.

Zudem lernst Du die Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens kennen, erfährst die wichtigsten Aspekte des Personalmanagements und lernst, wie Du Besprechungen und Events erfolgreich planst und operativ begleitest.

Weiterhin sind Themen wie Marketing, PR und rechtliche Grundlagen Bestandteile im Fernkurs Büromanagement. Mit praxisbezogenen Beispielen bereiten wir Dich auf die abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen des modernen Büroalltags vor. Nach Abschluss im Fernstudium Büromanagement bist Du bestens gerüstet, um als kompetente Bürokauffrau oder Bürokaufmann durchzustarten und Dein Büro professionell und effizient zu verwalten.

Fakten:

Abschluss: “Büromanagement” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)

Studienform: Onlinekurs im Selbststudium

Dauer: 10 Tage (ins. 76 h) in Vollzeit; 1 Monat in Teilzeit, oder kürzer, je nach persönlicher Flexibilität

Zugriff auf den Kurs: 12 Monate

Kursunterlagen: Studienskript (.pdf); Lehrinhalte digital im Online-Campus verfügbar; Videos/Tutorials; Einführungsbegleitheft (.pdf)

Online-Campus: ja

Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung

Prüfung: Online-Test mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)

Studienstart: jederzeit möglich

Testphase: 2 Wochen

Kurszugang: nach vollständiger Bezahlung

Inhalte

1. Einführung in das Büromanagement

1.1 Rolle und Aufgaben eines Büromanagers

1.2 Arbeitsplatzorganisation und -gestaltung

1.3 Bürokommunikation und Bürotechnologien

2. Büroorganisation und Verwaltung

2.1 Grundlagen

2.2 Selbst- und Zeitmanagement

2.3 Terminplanung und -koordination

2.4 Büroprozesse und Workflow-Management

3. Bürokommunikation

3.1 Grundlagen der Kommunikation

3.2 Professionelle E-Mail-Korrespondenz

3.3 Kommunikation per Telefon und Gesprächsführung

3.4 Interkulturelle Kommunikation und Umgang mit Konflikten

4. IT- und Bürosoftware

4.1 Praxisrelevante Bürosoftware

4.2 Customer-Relationship- und ERP-Software

4.3 IT-Sicherheit und Datenschutz

5. Finanz- und Rechnungswesen

5.1 Grundlagen der Buchführung

5.2 Zahlungsverkehr und Mahnwesen

5.3 Controlling und Kostenrechnung

6. Personalwesen und Arbeitsrecht

6.1 Personalverwaltung und das Führen von Personalakten

6.2 Grundlagen des Arbeitsrechts

6.3 Lohn- und Gehaltsabrechnung

6.4 Grundlagen der Personalwirtschaft

6.4.1 Personalplanung

6.4.2 Personalbeschaffung und -auswahl

6.4.3 Personalführung

6.4.4 Personalentwicklung

7. Veranstaltungsmanagement

7.1 Planung und Organisation von Meetings und Veranstaltungen

7.2 Planung des Ablaufs und Zeitmanagement

7.3 Koordination von Dienstleistern

7.4 Nachbearbeitung und Erfolgskontrolle

8. Marketing und Kommunikation

8.1 Marketingkonzepte und -organisation

8.2 Das Instrumentarium im Marketing

8.2.1 Der Marketing-Mix

8.2.1.1 Produktpolitik

8.2.1.2 Kontrahierungspolitik

8.2.1.3 Kommunikations- und Distributionspolitik

8.3 Öffentlichkeitsarbeit

8.3.1 Der Presseverteiler

8.3.2 Das Pressegespräch und Presseinterview

9. Projektmanagement im Büro

9.1 Grundlagen

9.2 Planung und Durchführung von Kundenprojekten

9.3 Ressourcenmanagement und Zeitplanung

9.4 Risikomanagement im Projektkontext

10. Einkauf und Beschaffung

10.1 Einkauf im Bürowesen

10.2 Beschaffung im Bürowesen

11. Rechtsgrundlagen im Büromanagement

11.1 Bedeutsame Rechtsgebiete

12. Englisch fürs Büro

12.1 Grundlagen der Bürokommunikation auf Englisch

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse

Zertifikate

Teilnahmebestätigung

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

Professionals Online Akademie für Sales und Marketing

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über Professionals Online Akademie für Sales und Marketing