Durch den Einsatz der Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) in Word können wiederkehrende Tätigkeiten vereinfacht und komplexe Prozesse automatisiert werden. Der Schwerpunkt dieser Schulung liegt auf praxisorientierten Aufgaben und Übungen.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.
Voraussetzungen für den Einsatz von VBA: Sicherheitscenter zum Aktivieren von Makros, Arbeiten im Word XML-Format oder Kompatibilitätsmodus (Vorgängerversionen)
Was ist VBA, Überblick der Möglichkeiten
Registerkarte Entwicklertools, Makros aufzeichnen und an die Schnellzugriff-Leiste binden
Arbeiten mit der VBA-Entwicklungsumgebung
Objektorientierung in VBA: Eigenschaften, Methoden und Ereignisse
Grundlegende Programmelemente (Variablen, Konstanten, Datentypen...)
Kontrollstrukturen in VBA, Lineare Strukturen, Verzweigungen, Schleifen
Programmierung von Ereignisprozeduren
Formulare entwerfen und anpassen
Arbeiten mit Zeichen, Absätzen, Seiten, Kopf- und Fußzeilen
Interaktion mit anderen Programmen innerhalb von Office
Kompatibilität mit Microsoft 365
Fehlersuche und Fehlerbehandlung, Tipps und Tricks
Anwender mit sehr guten Word-Kenntnissen, Entwickler und Supporter.
Voraussetzung für den Besuch des Seminars sind fortgeschrittene Kenntnisse in Word der og. Versionen.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH