Windows PowerShell - Für Active Directory Administratoren

Vor Ort
Online
StandorteBerlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer3 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 200 Startdaten
Preisab 1.892,10 €

Beschreibung

Microsofts Entscheidung, Windows PowerShell auf das .NET Framework zu stützen und .NET Framework Objekte zu integrieren, stellt Administratoren vor die Herausforderung, alternative Tools zur Verwaltung und Konfiguration von Windows zu nutzen. Mit Hilfe von Cmdlets wird es möglich, diese Tools zu kombinieren und somit komplexe Verwaltungstätigkeiten im Active Directory effizient zu erledigen. Eine neue Active Directory Schnittstelle in PowerShell mit Server 2019 vereinfacht diesen Prozess und unterstützt die Automatisierung administrativer Aufgaben.

In diesem Kurs helfen wir Administratoren dabei, Active Directory Aufgaben effizient mit PowerShell zu managen und zu automatisieren. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele zeigen wir, wie Sie diverse Tätigkeiten des Active Directory Servers effektiv automatisieren können.

Dieses Angebot ist Teil der Weiterbildungsprogramme der PC-COLLEGE Gruppe.

Inhalte

PowerShell Grundlagen

- Einführung PowerShell

- Parsing und PowerShell

- Befehle und Befehl-Pipelines

- Einführung Scripte

Active Directory Konfiguration und Verwaltung mit der PowerShell

- Active Directory Objekte verwalten

- Organisationseinheiten kennenlernen

- Benutzer

- Computer

- Gruppen

- Gruppenrichtlinienobjekte erstellen und verwalten

- Gruppenrichtlinien auf Active Directory Objekte anwenden

- Password Settings Objects anlegen und verwalten

- Active Directory Papierkorbs anlegen und verwenden

- Active Directory Verwaltungscenter

- Active Directory Standorte verwalten

- ADSI und die PowerShell

PowerShell Anpassungen

- Module organisieren

- Profile erzeugen

Scripting mit der PowerShell

- PowerShell-Skripte für wiederkehrende Aufgaben erstellen

- Mit Typen, Operatoren und Ausdrücken arbeiten

- Array-Operatoren

- Flusskontrolle und Funktionen

- .NET und WinForms

- Fehlerbehandlung

Praxis

- Anschauliche Übungen

- Tipps und Tricks

Zielgruppe

Administratoren, Systembetreuer und Mitarbeiter des IT-Supports mit Kenntnissen im Active Directory Umfeld

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse des Windows Server Betriebssystems

Grundlegende Kenntnisse in der PowerShell

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH