Im Windows 11 und Windows Server 2022 Kurs erlernen Administratoren die Innovationen dieser modernen Betriebssysteme, die benötigten Hardwarevoraussetzungen sowie wichtige Aspekte der Unternehmensmigration.
Die Schulung vermittelt Kenntnisse darüber, wie sich der Server 2022 und Windows 11 in der Azure Cloud integrieren lassen und welche Vorzüge die neuen Windows-Betriebssysteme in Hybridlösungen bieten. Unsere Trainer von PC-COLLEGE präsentieren unter anderem die Aktualisierungen im "Windows Admin Center", "System Center" sowie der Benutzeroberfläche von Windows 11.
Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Versionen, Lizenzierungsmodelle, das flexible Management-Framework sowie Strategien für Umstieg, Integration und Migration innerhalb bestehender IT-Infrastrukturen.
Dieses Fortbildungsangebot stammt von der PC-COLLEGE-Gruppe.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre beruflichen Fähigkeiten im Umgang mit den neuesten Windows-Technologien zu stärken!
Neuerungen im Überblick
- Die neuen Windows Systeme im Vergleich
- Versionen und Lizenzmodelle
- Systeme, Infrastruktur und Management der Windows vNext-Plattform
- Neue Möglichkeiten der Microsoft Azure-Plattform
- Hybrid- und Multicloudlösungen
- NextGen-OS: Änderungen in der Architektur
- Kompatibilitätsumgebung im Überblick
- Windows Server 2022 - neue Features und Funktionen
- Windows 11 – neue Features und Funktionen
- Zusammenarbeit Windows Server 2022 und Windows 11
Bereitstellung
- Hardware Mindestanforderungen
- Upgrade und Migration
- Integrationsmöglichkeiten
- Sicherheit Features im Überblick
- Enterprise Deployment & Tools
- Installationsprozess im Überblick
Virtualisierungslösungen
- Hyper-V: Neue Features und Funktionen
- 3rd-Party Virtualisierungslösungen
- Virtualisierung für die Kompatibilitäten
- Sicherheitsmodule im Überblick
Flexibles Management-Framework
- Verwaltungsfunktionen: Lokal, zentral und cloudbasiert
- Das "Windows Admin Center": Neue Features und Funktionen
- Das "System Center": Neue Features und Funktionen
- Dynamische Weiterentwicklung der Plattform
Optimierungen im Überblick
- Betriebssystem und Systemkomponenten
- Sicherheit und Verlässlichkeit
- Integration in die Cloud
- Weitere optimierte Funktionen und Features
Upgrade, Integration
- Voraussetzungen
- InPlace-Upgrades
Migration
- Systeme, Rollen und Funktionen
- Anpassung von Applikationen
- Daten und Benutzerumgebungen
IT-Leitung
Supportmitarbeiter
Administratoren
Poweruser
Grundkenntnisse in der Verwendung oder Administration von Windows Server oder Desk Betriebssystemen.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH