Windows 11 - Alles für Administratoren

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Wienhausen, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Jena
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 196 Startdaten
Preisab 2.963,10 €

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundwissen im Bereich Netzwerktechnologie verfügen und sich in die Administration von Windows 11 vertiefen wollen.

Im Laufe des Seminars lernen Sie die Techniken und Werkzeuge kennen, mit denen Sie Windows 11 installieren, konfigurieren, deployen und administrieren können.

Selbst wenn Sie noch keine Erfahrung in der Systemadministration von Windows haben, ist diese Schulung passend für Sie.

Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Inhalte

Windows 11 Installation:

- Editionen

- Installationsanforderungen

- Erstellung einer Referenzinstallation und Erstellen eines Referenzabbildes (Capture)

- Optimierung der Windows 11-Installation

Die Windows 11-Benutzeroberfläche und deren Anpassung:

- Microsoft Edge

- Mail, Kalender, Kontakte

- Musik, Fotos, Filme

Apps in Windows 11:

- Bereitstellung

- Windows Store

Netzwerkkonnektivität:

- Konfigurieren und Troubleshooting von TCP/IP-Networking und DNS

- WLAN und Mobile Networking

- VPN und Remotezugriff

Konfiguration von Windows 11:

- Konfigurationsoptionen

- Benutzerkonten (Lokal, AD und Azure AD)

- OneDrive

- Verwalten von globalen Einstellungen

Administration von Windows 11 Rechnern:

- Verwalten von Startkonfiguration und Startverhalten

- Konfigurieren von Benutzer- und Computerrichtlinien

- Verwalten des Benutzerzugriffs

- Verwalten von Hardwaregeräten und Treibern

Speicherverwaltung:

- Verwalten von Festplatten

- Partitionen und Volumes

- Storage Spaces

Effizientes Durchführen von Wartungs- und Supportaufgaben

Verwalten der Dateisicherheit und Ressourcenfreigabe

- NTFS-Berechtigungen einrichten

- Freigaben einrichten und verwalten

- Freigabeberechtigungen planen

- Dateiüberwachung einrichten

Wartung von Windows 11:

- Update, Überwachung, Performance

- Sichern, Zurücksetzen und Wiederherstellung von Daten und der Systemkonfiguration

- Fehlersuche und Windows Problembehandlungs-Plattform

Datensicherheit unter Windows 11:

- Bedrohungsszenarien

- Encryption File System EFS

- Implementierung und Verwaltung von BitLocker

- Trusted Platform Module (TPM)

- UEFI-Boot, Secure Boot, Measured Boot

Sicherheit von Geräten:

- Security Compliance Manager

- Gruppenrichtlinienobjekte

- User Account Control

Sicherheit im Netzwerk:

- Windows Defender

- Windows Defender Firewall

- Regeln für sichere IPsec-Verbindungen

Eingabeaufforderung und PowerShell

Virtualisierung unter Windows 11

- Linux unter Windows betreiben mit dem Windows Subsystem für Linux

- Windows Containerdienste mit Docker betreiben

- Administration Hyper-V

Virtualisierungsbasierte Sicherheit

- Credential Guard (sicherer Single Sign on)

- Application Guard (Anwendungs-Blockierung)

- Application Control (sicherer Webbrowser)

- Windows Sandbox

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Administratoren, die noch keine tiefergehenden Kenntnisse in der Administration von Windows-Clients der Vorgängerversionen haben.

Das Training ist für Teilnehmer geeignet, die noch keine Systemadministration unter Windows durchgeführt haben.

Voraussetzungen

Idealerweise haben Sie grundlegende Windows und Netzwerkkenntnisse oder Erfahrung in der Administration anderer Betriebssysteme.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH