In diesem intensiven, fünftägigen Training erfahren Sie alles Notwendige zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware vSphere 8, einschließlich VMware ESXi™ 8 und VMware vCenter® 8. Diese Schulung hilft Ihnen dabei, vSphere-Infrastrukturen unterschiedlicher Größen für Unternehmen effizient zu verwalten.
Sie erhalten eine grundlegende Ausbildung, die essenziell für das Verständnis vieler VMware-Technologien im kontext eines softwaredefinierten Rechenzentrums ist.
Produktorientierung umfasst:
- VMware ESXi 8.0
- VMware vCenter 8.0
Der Kurs wird auf Deutsch gehalten, während die Schulungsunterlagen auf Englisch in digitaler Form bereitgestellt werden.
Unsere Schulung bieten wir in Zusammenarbeit mit Fast Lane GmbH an, einem von VMware zertifizierten Schulungspartner.
Im Rahmen dieser Weiterbildung tauchen Sie zunächst in die Kursstruktur und -ziele ein. Danach gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über vSphere und die Grundlagen der Virtualisierung. Es folgt die praktische Einführung in die Installation und Konfiguration von VMware ESXi, bevor Sie lernen, wie die Interaktion von ESXi-Hosts mit vCenter strukturiert ist. Die Konfiguration von Netzwerk- und Speicherlösungen mit vSphere ist ebenfalls Teil des Kurses, ebenso wie das Bereitstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen.
Abschließend befassen Sie sich intensiv mit der Verwaltung und Optimierung von vSphere-Cluster-Konfigurationen und erfahren, wie Sie den Lebenszyklus von vSphere mit VMware Lifecycle Manager effizient verwalten können.
Steigern Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten und werden Sie ein kompetenter Spezialist im Umgang mit VMware vSphere in unserer praxisorientierten Schulung. Nehmen Sie jetzt teil und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!
Einführung in den Kurs
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
Überblick über vSphere und Virtualisierung
- Erläuterung grundlegender Virtualisierungskonzepte
- Beschreiben Sie, wie vSphere in das Software-definierte Rechenzentrum und die Cloud-Infrastruktur passt
- Erkennen der Benutzeroberflächen für den Zugriff auf vSphere
- Erklären, wie vSphere mit CPUs, Arbeitsspeicher, Netzwerken, Speicher und GPUs interagiert
Installieren und Konfigurieren von ESXi
- Installieren Sie einen ESXi-Host
- Erkennen der besten Praktiken für ESXi-Benutzerkonten
- Konfigurieren Sie die Einstellungen des ESXi-Hosts mithilfe der DCUI und des VMware Host Client
Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter
- Erkennen der Kommunikation von ESXi-Hosts mit vCenter
- Bereitstellen der vCenter Server-Appliance
- Konfigurieren der vCenter-Einstellungen
- Verwenden Sie den vSphere-Client zum Hinzufügen und Verwalten von Lizenzschlüsseln
- Erstellen und Organisieren von vCenter-Bestandsobjekten
- Erkennen der Regeln für die Anwendung von vCenter-Berechtigungen
- Anzeigen von vCenter-Protokollen und -Ereignissen
vSphere-Netzwerke konfigurieren
- Konfigurieren und Anzeigen von Standard-Switch-Konfigurationen
- Konfigurieren und Anzeigen von verteilten Switch-Konfigurationen
- Erkennen des Unterschieds zwischen Standard-Switches und verteilten Switches
- Erläutern Sie, wie Sie Netzwerkrichtlinien für Standard- und verteilte Switches festlegen.
Konfigurieren von vSphere Storage
- Erkennen von vSphere-Speichertechnologien
- Typen von vSphere-Datenspeichern identifizieren
- Beschreiben Sie Fibre Channel-Komponenten und Adressierung
- Beschreiben Sie iSCSI-Komponenten und Adressierung
- Konfigurieren von iSCSI-Speicher auf ESXi
- Erstellen und Verwalten von VMFS-Datenspeichern
- Konfigurieren und Verwalten von NFS-Datenspeichern
Bereitstellen von virtuellen Maschinen
- Erstellen und Bereitstellen von VMs
- Erklären Sie die Bedeutung der VMware Tools
- Identifizieren Sie die Dateien, aus denen eine VM besteht
- Erkennen der Komponenten einer VM
- Navigieren Sie im vSphere-Client und prüfen Sie die VM-Einstellungen und -Optionen
- Ändern Sie VMs durch dynamisches Erhöhen der Ressourcen
- Erstellen von VM-Vorlagen und Bereitstellen von VMs aus diesen Vorlagen
- VMs klonen
- Erstellung von Anpassungsspezifikationen für Gastbetriebssysteme
- Erstellen von lokalen, veröffentlichten und abonnierten Inhaltsbibliotheken
- Bereitstellung von VMs aus Inhaltsbibliotheken
- Verwalten mehrerer Versionen von VM-Vorlagen in Inhaltsbibliotheken
Verwaltung virtueller Maschinen
- Erkennen der Arten von VM-Migrationen, die Sie innerhalb einer vCenter-Instanz und zwischen vCenter-Instanzen durchführen können
- VMs mit vSphere vMotion migrieren
- Beschreiben der Rolle von Enhanced vMotion Compatibility bei Migrationen
- VMs mit vSphere Storage vMotion migrieren
- Erstellen eines Schnappschusses von einer VM
- Verwalten, Konsolidieren und Löschen von Snapshots
- Beschreiben Sie CPU- und Speicherkonzepte im Zusammenhang mit einer virtualisierten Umgebung
- Beschreiben Sie, wie VMs um Ressourcen konkurrieren
- Definieren Sie CPU- und Speicheranteile, Reservierungen und Grenzen
Bereitstellen und Konfigurieren von vSphere-Clustern
- Erstellen eines vSphere-Clusters, der für vSphere DRS und vSphere HA aktiviert ist
- Informationen über einen vSphere-Cluster anzeigen
- Erklären, wie vSphere DRS die Platzierung von VMs auf Hosts im Cluster bestimmt
- Erkennen von Anwendungsfällen für vSphere DRS-Einstellungen
- Überwachen eines vSphere DRS-Clusters
- Beschreiben, wie vSphere HA auf verschiedene Arten von Ausfällen reagiert
- Identifizieren von Optionen für die Konfiguration der Netzwerkredundanz in einem vSphere HA-Cluster
- Erkennen von Überlegungen zum vSphere HA-Design
- Erkennen der Anwendungsfälle für verschiedene vSphere HA-Einstellungen
- Konfigurieren Sie einen vSphere HA-Cluster
- Erkennen, wann vSphere Fault Tolerance verwendet werden sollte
Verwaltung des vSphere-Lebenszyklus
- Aktivieren von vSphere Lifecycle Manager in einem vSphere-Cluster
- Beschreiben der Funktionen des vCenter Update Planners
- Ausführen von vCenter-Upgrade-Vorprüfungen und Interoperabilitätsberichten
- Erkennen der Funktionen von VMware vSphere® Lifecycle Manager™
- Unterscheidung zwischen der Verwaltung von Hosts über Baselines und der Verwaltung von Hosts über Images
- Beschreiben Sie, wie man Hosts mit Hilfe von Baselines aktualisiert
- Beschreiben Sie ESXi-Abbilder
- Überprüfung der Konformität von ESXi-Hosts mit einem Cluster-Image und Aktualisierung von ESXi-Hosts
- Aktualisieren von ESXi-Hosts mit vSphere Lifecycle Manager
- Beschreiben der automatischen Empfehlungen von vSphere Lifecycle Manager
- Verwenden Sie vSphere Lifecycle Manager für das Upgrade von VMware Tools und VM-Hardware
- Systemadministratoren
- Systemingenieure
Erfahrung in der Systemverwaltung von Microsoft Windows- oder Linux-Betriebssystemen
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH