Dieser Visual Basic .NET Kurs richtet sich an Personen mit geringer oder keiner Programmiererfahrung, die in die Anwendungsentwicklung einsteigen möchten. In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic sowie den Umgang mit Visual Studio kennen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse über den Aufbau und die Befehle in Visual Basic und sammeln praktische Erfahrungen in der Nutzung der Entwicklungsumgebung, um Windows-Anwendungen zu erstellen.
Der Kurs verwendet die neueste Version von Visual Studio und .NET. Andere Versionen können auf Anfrage berücksichtigt werden.
Dieser Kurs wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.
Einführung in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic
Entwicklungsumgebung Visual Studio
Variablen, Datentypen und Operatoren
Prozeduren und Programmablaufsteuerung
Strukturierte Fehlerbehandlung und Debuggen
Konzepte der Objektorientierten Programmierung
Klassen, Objekte und Methoden
Die Arbeit mit Events und Eventhandlern
Strukturen und Schnittstellen
Erstellen einfacher Windows Forms-Anwendungen
Der Einsatz grundlegender Windows Forms-Steuerelemente
Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die über keine oder nur sehr geringe Programmiererfahrung verfügen, und die in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic .NET einsteigen.
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger in die Programmierung unter Microsoft Windows. Es werden im Vorfeld keine Programmierkenntnisse benötigt.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH