Tomcat - Administration

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 196 Startdaten
Preisab 1.297,10 €

Beschreibung

Apache Tomcat ist sowohl ein vielgenutzter Web-Container als auch die Referenzimplementierung für JavaServer Pages und Servlets. Diese Tomcat-Administration Schulung konzentriert sich nicht auf die Webanwendungs-Programmierung mit JSP und Servlet, sondern vermittelt umfassende Kenntnisse über die Struktur, Funktionsweise, Installation und Konfiguration des Tomcat Web Containers. Auch komplexere Themen wie Clustering und das Classloader-Konzept werden thematisiert. Der Kurs richtet sich an Administratoren und Entwickler, die mit dem Tomcat Server Web-Anwendungen betreiben möchten.

Das Seminar ist Teil des Angebots der PC-COLLEGE - Gruppe.

In unserem Kurs starten Sie mit einer Einführung in Webanwendungen mit Java-Servlets und Java Server Pages (JSP). Sie lernen, wie Sie Tomcat-Versionen herunterladen und auf Windows sowie Linux installieren, sowie die Verzeichnisstruktur zu nutzen. Sie werden vertraut mit der Architektur von Tomcat, zu der der Web Application Classloader und die JSP-Engine gehören. Methoden zur Anbindung von Apache Tomcat an Webserver wie Apache und IIS werden ebenfalls beleuchtet. Auch das Herunterladen und Konfigurieren von Tomcat-Connectoren wie Coyote, AJP sowie die Elemente Server, Service, Engine, Context und Host sind Bestandteil des Kurses.

Außerdem wird erklärt, wie Sie Webanwendungen aufbauen und über den Deployment-Descriptor web.xml konfigurieren. Die Nutzung und Verwaltung mithilfe der Tomcat-Manager-Anwendung steht ebenfalls im Fokus. Ergänzende Themen der Schulung sind das Logging und die Verwendung von Valves für Webapplikationen sowie die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie JDBC-Realm und SSL-Konfigurationen mit http-Connector. Darüber hinaus erfahren Sie, wie virtuelle Hosts auf einem Tomcat Server eingebunden werden und lernen fortgeschrittene Konzepte wie Loadbalancing, Lifecycle Listeners und Request Filters kennen.

Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen in der Tomcat-Administration und optimieren Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit diesem leistungsstarken Tool. Melden Sie sich an und profitieren Sie von einer fundierten Weiterbildung, die Ihre Kompetenz in der Administration von Webanwendungen auf ein neues Niveau hebt.

Inhalte

Einführung : Webapplikationen mit Java-Servlets und Java Server Pages (JSP), Tomcat-Versionen, Download und Installation unter Windows/Linux, Aufbau der Verzeichnisstruktur

Architektur: Architekturprinzip, Web Application Classloader, JSP-Engine, weitere Elemente

Tomcat an Webserver anbinden (Apache, IIS): Download, Konfiguration für Apache Webserver und / oder Microsoft Internet Information Server, Tomcat Connectoren Coyote, AJP, Server, Service, Engine, Context und Host

Webapplikationen managen: Aufbau von Webapplikationen, Konfiguration mit Deployment-Descriptor web.xml, Tomcat-Manager-Applikation, Webapplikationen mit dem Manager verwalten

Logging und Valves: File-Logger für Webapplikationen, Loggen von Zugriffen mit Valves

Authentifikation (Realms) und Sicherheit: Implemenierung von JDBC-Realm, Einrichten eines http-Connector für SSL

Virtuelle Hosts auf einem Tomcat Server einbinden

Advanced Tomcat: Loadbalancing, Lifecycle Listeners, Request Filters

Zielgruppe

Angesprochener Personenkreis: Administratoren oder Entwickler, die Web-Anwendungen mit dem Tomcat Server betreiben möchten.

Voraussetzungen

Netzwerkkenntnisse, insbesondere bezüglich Webserver-Administration (zum Beispiel entsprechend der Inhalte des Kurses Apache Web Server Administration). Programmier(grund)kenntnisse sind von Vorteil.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH