Dieses Seminar ist speziell konzipiert für Mitarbeiter und Führungskräfte im Bereich der Materialwirtschaft (MM), sowie für Projektteammitglieder und SAP-Berater.
Die Schulung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit den grundlegenden Funktionen der Bestandsführung und Inventur vertraut zu machen. Dazu gehört das Aufzeichnen von Warenbewegungen im SAP ERP-System unter Berücksichtigung eventueller spezieller Anforderungen. Ebenso werden fortgeschrittene Funktionen und relevante Einstellungen für das Management der Bestände und die Durchführung von Inventuren vermittelt.
Wareneingänge, Warenausgänge
Umlagerungen, Umbuchungen
Reservierungen
Sonderbeschaffungsformen (Lohnbearbeitung, Konsignation, Pipeline)
Sonderformen der Bestandsbewertung (getrennte Bewertung, unbewertetes Material)
Inventur in der Bestandsführung
Reporting in der Bestandsführung
Einstellungen für die Bestandsführung und die Inventur
Dieses Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (MM) sowie Projektteammitglieder und SAP-Berater.
Besuch der Schulung SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Prozesse der Fremdbeschaffung (SCM500-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH