Im SAP ERP - Finanzwesen (FI) - Business Processes in Financial Accounting - Intensivkurs (AC010-PCC) erhalten Sachbearbeiter und Führungskräfte im Finanzwesen eine umfassende Einführung in die Finanzbuchhaltung mit SAP. Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen Prozesse und deren Verzahnungen im Modul Finanzbuchhaltung tiefgehend zu verstehen und anzuwenden.
Der Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen durch praxisorientiertes Lernen Sicherheit in der Anwendung der SAP-Finanzmodule zu verschaffen. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen, legen wir Wert auf praktische Übungen, damit Sie das Erlernte direkt in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können. Das intensives Training hilft Ihnen, Effizienz und Genauigkeit in der Finanzbuchhaltung zu steigern.
Als Teilnehmer lernen Sie die Grundlagen des Hauptbuches kennen, gefolgt von der Bearbeitung von Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Im Anschluss beschäftigen Sie sich mit dem Anlagenmanagement und der Integration von FI mit anderen Modulen wie Vertrieb und Einkauf. Den Abschluss bildet eine umfassende Betrachtung des Perioden- und Jahresabschlusses, die Ihnen helfen wird, Strukturen effizient zu steuern und zu verbessern.
Dieser Intensivkurs wird Ihnen nicht nur fundiertes Wissen vermitteln, sondern auch Ihre Fähigkeiten im Finanzwesen entscheidend erweitern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
1. + 2. Tag: Hauptbuch:
Konto-Stammsatz, Buchungskreise, Kontenpläne, Sachkontenbelege erfassen, Musterbelege, Kontieren, Buchen
3. + 4. Tag: Debitoren:
Debitor-Stammsatz, Rechnung buchen, Gutschriften, Einmalkunden, Zahlungseingänge, Offene Posten, Anzahlung, Mahnen, Integration FI und Vertrieb (SD), Geschäftsprozesse in der Bankbuchhaltung
5. + 6. Tag: Kreditoren:
Kreditor-Stammsatz, Rechnungen und Gutschriften, Dauerbuchungen, Batch-Input-Mappen, Anzahlungsanforderung, Infosystem, Integration FI und Einkauf (MM)
7. + 8. Tag: Anlagen:
Anlagen-Stammsatz, Bewertungsplan, Anlagen im Bau, Kauf und Verkauf von Anlagen, aktivieren, Umbuchungen, Teilabgang, Verschrottung, Abschreibungen
9. + 10. Tag: Abschluss:
Periodische Arbeiten, Reporting, Rechnungsabgrenzung, Kontenabstimmung, Periodenabschluss, Monats- und Jahresabschluss, Bilanz und GuV
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Finanzwesen.
Teilnahme am Seminar SAP - Überblick (SAP01-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH