In diesem Python - Aufbaukurs erweitern Sie Ihre Programmierkenntnisse durch die Nutzung fortgeschrittener Werkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, objektorientiert zu programmieren und Datenbankanbindungen effizient zu gestalten. Dank praxisnaher Beispiele entdecken Sie, wie Sie Python optimal in der Softwareentwicklung einsetzen können, um Ihre Projekte erfolgreicher zu gestalten.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen in Python, die ihre Fähigkeiten vertiefen und erweitern möchten. Ein wichtiger Vorteil der Fortbildung ist das Verständnis von Datenkapselung und der Optimierung der Softwarearchitektur durch bewährte Designmuster. Sie lernen, wie Python als interpretierte Sprache funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt, Logik in Module auszulagern, um sauberen und wartbaren Code zu schreiben.
Ein großer praktischer Nutzen dieses Kurses ist das Erlernen der Erstellung maßgeschneiderter Module und das Arbeiten mit regulären Ausdrücken, um Daten effizient zu verarbeiten. Darüber hinaus bietet der Kurs wertvolle Einblicke in die Automatisierung von Dokumentationen durch Pydoc, wodurch Sie Zeit und Aufwand in der Entwicklungsarbeit einsparen können. Die vermittelten Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihre Programmierfähigkeiten zu professionalisieren und Ihnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Anforderungen zu geben.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Python Sprachkonzepte:
- Lambda Notation
- Lambda listen Comprehensions
- Bedeutung "Interpretierte Sprache"
- Der Vorteil, Logik in Module auszulagern
Objekt Orientierte Programmierung (OOP):
- OOP mit Python
- Datenkapselung
- Sichtbarkeit von Attributen
- Instanzen und Class Methoden.
- Behandlung mit mit eigenen Ausnahmen (custom exceptions)
- Vererbung
- Interface
Software Architektur:
- Entwurfsmuster - "Nutzen und Gefahren"
Beispiele:
- Einzelstücke(Singleton)
- Fabrik Methode(Fabric)
- Decoder
- Dependency Injektion
Fortgeschrittene Werkzeuge:
-Reguläre Ausdrücke Regex (Python re)
- Erstellen eigener Module
- Automatische Dokumentation
- Pydoc
Beispiel:
- Erstellen einer Beispiel Anwendung mit Datenbank Anbindung
Programmierer mit Vorkenntnissen
Anwendungsentwickler
Software Developer
Vorkenntnisse in der Programmierung
Erfahrung mit grundlegender Pythonprogrammierung
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH