In der speziell auf den öffentlichen Dienst zugeschnittenen Schulung „Projektmanagement - Erfolgreiches Management von IT - Projekten im öffentlichen Dienst“ erwerben Sie innerhalb von zwei Tagen wertvolle Kompetenzen zur effektiven Planung und Realisierung von IT-Projekten. Diese Weiterbildung fokussiert sich auf die typischen Herausforderungen, die in der Verwaltung auftreten, wie etwa die Bewältigung bürokratischer Hürden, das Manövrieren durch hierarchische Strukturen und das Arbeiten innerhalb strikter finanzieller Vorgaben.
Teilnehmende des Kurses profitieren von praxisnahen Einblicken in bewährte Vorgehensweisen und moderne agile Methoden, die speziell auf die Beschleunigung von Entscheidungsprozessen ausgerichtet sind. Die praktische Anwendung wird anhand von realen Beispielen und Erfahrungen erfolgreicher Projekte verdeutlicht, sodass Sie Ihr Wissen zielgerichtet erweitern und im Berufsalltag anwenden können.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die im IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor tätig sind und ihre Fähigkeiten ausweiten möchten. Die Schulung wird von der renommierten PC-COLLEGE-Gruppe angeboten und kombiniert theoretisches Wissen mit konkreten Best Practices aus der Praxis. Ein Highlight der Schulung ist die detaillierte Betrachtung von Faktoren, die den Projekterfolg im öffentlichen Sektor beeinflussen, ergänzt durch umfangreiche Fallstudien und die Entwicklung individueller Problemlösungsstrategien.
Ein großer Vorteil dieser Weiterbildung ist die Möglichkeit, spezifische Werkzeuge und Methoden zu erlernen, die Ihnen helfen, bürokratische Herausforderungen effizient zu bewältigen und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Diese Kenntnisse können maßgeblich dazu beitragen, Ihre Projekte in der Verwaltung erfolgreich umzusetzen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
Tag 1: Grundlagen und Best Practices im IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor
- Einführung in das IT-Projektmanagement
- Definition und Ziele des Projektmanagements
- Besonderheiten des öffentlichen Sektors im Vergleich zur freien Wirtschaft
- Unterschiede zwischen öffentlichem Sektor und freier Wirtschaft
- Bürokratie und Verwaltungsvorschriften
- Hierarchische Strukturen und ihre Auswirkungen
- Finanzielle Rahmenbedingungen und Budgetierung
- Projektinitiierung und Planung
- Projektideen entwickeln und bewerten
- Stakeholder-Analyse und -Management
- Projektauftrag und -genehmigung
- Ressourcen- und Kostenplanung
- Best Practices im öffentlichen Sektor
- Standardisierte Verfahren und Leitfäden (z.B. V-Modell XT, PRINCE2)
- Einsatz von agilen Methoden in der Verwaltung
- Erfolgsfaktoren für Projekte im öffentlichen Sektor
- Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Projekte
- Typische Herausforderungen im öffentlichen Sektor
- Verwaltungsvorschriften und bürokratische Hürden
- Langsame Entscheidungsprozesse
- Mangelnde Projekterfahrung und Fachkenntnisse
- Konflikte zwischen politischer Agenda und Projektzielen
Tag 2: Umsetzung und Problemlösungsstrategien
- Projektumsetzung und -kontrolle
- Meilensteinplanung und -kontrolle
- Qualitätsmanagement und Risikomanagement
- Kommunikations- und Informationsmanagement
- Typische Probleme und Lösungen
- Umgang mit bürokratischen Hürden
- Strategien zur Beschleunigung von Entscheidungsprozessen
- Kompetenzaufbau und Weiterbildung für Projektteams
- Konfliktmanagement zwischen politischen Interessen und Projektanforderungen
- Spezielle Herausforderungen im öffentlichen Sektor
- Politische Einflüsse und deren Management
- Transparenz und Rechenschaftspflicht gegenüber der Öffentlichkeit
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Veränderungsmanagement und Widerstand gegen Veränderungen
- Best Practices und Fallbeispiele
- Praxisbeispiele erfolgreicher Projekte im öffentlichen Sektor
- Lessons Learned und Erfolgsgeschichten
- Empfehlungen für die Praxis
Dieses Seminar richtet sich an Projektmanager, IT-Fachkräfte, Führungskräfte und Verwaltungsmitarbeiter im öffentlichen Dienst.
Keine
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH