Dieser Kurs richtet sich an Personen, die zeitraubende und repetitive Aufgaben effizient automatisieren wollen, indem sie Microsoft Power Automate RPA Developer optimal nutzen. Teilnehmer werden dazu befähigt, detaillierte Prozessdokumentation zu erstellen, umfassende Lösungen zu entwerfen und bestehende Workflows im Unternehmen zu automatisieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der engen Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten, um maßgeschneiderte Automatisierungslösungen erfolgreich in Produktionsumgebungen zu implementieren.
Neben der umfangreichen Vermittlung der Entwicklungsgrundlagen von Power Automate bietet dieser Kurs eine wertvolle Gelegenheit zur Vorbereitung auf das Exam "PL-500: Microsoft Power Automate RPA Developer". Der erfolgreiche Abschluss dieser Prüfung eröffnet die Möglichkeit, die "Microsoft Certified: Power Automate RPA Developer Associate"-Zertifizierung zu erwerben – ein bedeutender Schritt zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Prüfungsgebühren sind separat zu entrichten.
Praktische Anwendungen und der Einsatz von Tools wie dem Process Advisor sowie die Integration von verschiedenen Konnektoren machen diesen Kurs besonders wertvoll. Teilnehmende gewinnen nicht nur Routine im Umgang mit automatisierten Workflows, sondern lernen ebenfalls, wie sie Geschäftsprozesse mit Hilfe von Process Advisor optimieren können. Zudem wird das Wissen vermittelt, um Fehler effizient zu beheben und ansprechende Lösungen gemeinsam mit Administratoren zu entwickeln.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Erste Schritte mit Power Automate für Desktop
Grundlagen zur Power Automate für Desktop-Entwicklung
Ihren ersten Power Automate für Desktop-Flow erstellen
Eingabe‑ und Ausgabeparameter in Power Automate definieren
Desktop-Flow mit Outlook-Konnektor in Power Automate für Desktop integrieren
Cloud-Flow mit einem Desktop-Flow in Power Automate für Desktop verbinden
AI Builder zur Verarbeitung von Rechnungsformularen in Power Automate verwenden
Teams-Konnektor in Power Automate verwenden
Einen Power Automate für Desktop-Flow im unbeaufsichtigten Modus ausführen
Ihren Geschäftsprozess mit Process Advisor optimieren
Variablen in Power Automate für Desktop verarbeiten
Sich wiederholende Aufgaben mit Schleifen in Power Automate für Desktop automatisieren
Prozessverhalten mit bedingten Aktionen an Power Automate für Desktop anpassen
Flowsteuerung in Power Automate für Desktop konfigurieren
Power Automate für Desktop-Flows durch Aufzeichnung generieren
Ausnahme- und Fehlerbehandlung in Power Automate für Desktop konfigurieren
Behandlung von Dateien und Ordnern in Power Automate für Desktop steuern
Webautomatisierung in Power Automate für Desktop
Power Automate für Desktop für die Interaktion mit Windows und Anwendungen verwenden
Excel-Automatisierung in Power Automate für Desktop
Automatisieren der E-Mail-Bearbeitung in Power Automate für Desktop
System-, Workstation‑ und Serviceaktionen in Power Automate für Desktop automatisieren
Über Nachrichtenfelder in Power Automate für Desktop-Flows kommunizieren
Textbearbeitung in Power Automate für Desktop
Maus- und Tastaturaktionen mit Power Automate für Desktop simulieren
Power Automate-Desktop und Cloud-Flows kombinieren
Handhabung der Datenbank in Power Automate für Desktop
Handhabung von Active Directory in Power Automate für Desktop
Skripterstellung in Power Automate für Desktop
OCR-Technologien in Power Automate für Desktop
Erste Schritte mit benutzerdefinierten Konnektoren in Microsoft Power Platform
Benutzerdefinierte Konnektoren mit authentifizierten APIs in Microsoft Power Platform konfigurieren
Einführung in Sicherheit und Governance für Microsoft Power Platform
Wenn Sie ein Entwickler mit großem Interesse an der Bereitstellung automatisierter Lösungen für Ihre Organisation sind, ist diese Zertifizierung unter Umständen genau das Richtige für Sie. Mit Microsoft Power Automate automatisieren Sie zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgaben. Sie prüfen Lösungsanforderungen, erstellen Prozessdokumentationen und entwerfen, entwickeln, implementieren, integrieren, beheben und bewerten Lösungen. Sie tragen im Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten aus dem Unternehmen dazu dabei, Unternehmensworkflows zu verbessern und zu automatisieren.
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger konzipiert.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH