Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Koblenz, Saarbrücken, Münster, Erfurt, Online, Krefeld
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 289 Startdaten
Preis ab 3.558,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In diesem kompakten Oracle-Kurs entdecken Sie die essenziellen Aspekte der Datenbankverwaltung und erlangen fundiertes Wissen, das speziell für Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler sowie Projektverantwortliche konzipiert ist. Der Oracle Administration - Kompaktkurs lässt Sie in die moderne Welt der Oracle Datenbanken eintauchen, ergänzt durch die neuesten Versionen und Technologien.

Teilnehmende profitieren von praxisnahen Einblicken in die Speicherverwaltung, das effiziente Arbeiten mit Tabellen und das Erstellen komplexer Abfragen. Der Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Sicherheit in der Verwaltung und im Umgang mit Oracle SQL zu erlangen. Die Möglichkeit, die aktuellste Oracle Version zu nutzen, sorgt zusätzlich dafür, dass Sie immer am Puls der Zeit bleiben.

Der Schwerpunkt liegt auf einem praktischen Ansatz, der Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch anwendbare Fertigkeiten vermittelt. Der Kurs beleuchtet den Aufbau von Oracle-Datenbanken, die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Tabellen und die essenziellen Tools zur Datenbanksicherung und -wiederherstellung. Dank dieser umfassenden Weiterbildung können Sie Ihre täglichen Aufgaben effizienter und sicherer gestalten.

Organisiert von der renommierten PC-COLLEGE-Gruppe, bietet dieser Kurs eine solide Grundlage, um Ihre berufliche Karriere im Bereich der Datenbankverwaltung signifikant zu fördern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

Inhalte

Aufbau der Oracle Datenbank:

- Speicherverwaltung SGA, PGA, Undobereich

- Tabelspace, Vergleich Datafile und ASM

- Erstellen und Nutzen der PDB Pluggable Database

Oracle SQL:

- Zugriff auf Tabellen und Views

- Abfragen über mehre Tabellen (JOIN)

- Filter erstellen und Kombinieren

- Erstellen von Reports

- Ergeben und verändern von Daten

- Ausblick auf PL/SQL

Arbeiten mit Directorys:

- Anlegen von Directorys

- Directorys nutzen für Expdp Impdp

Import und Export von Daten:

- Erstellen und Importieren mit Expdp und Impdp

Sicherheit:

- Was sind Rollen

- Objektberechtigungen erstellen

- Systemberechtigungen nutzen

Oracle Netzwerk Einrichten:

- TNSNames erweitern und Verbinden mit PDB’s

- Testen der Verbindung mit TNSPing

- Nutzen der SQLPlus Konsole

Backup Recovery:

- Online-Backup

- Desaster-Recovery

- Erstellen eines händischen Backups

- Nutzen des RMAN

- Erstellen und Recovery mit RMAN

- Erstellen und nutzen vom RMAN Skripten

Verwaltungswerkzeuge:

- Server Manager und OEM

Zielgruppe

Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.

Voraussetzungen

Kenntnisse entsprechend der Seminare "Professioneller Einstieg in Oracle und SQL" und "PL/SQL und Datenbankprogrammierung".

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH