Oracle - Administration

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Dresden, Bremen, Erfurt, Berlin, Stuttgart, München, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Koblenz, Saarbrücken, Münster, Online, Krefeld
Dauer10 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 164 Startdaten
Preis ab 7.128,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In diesem umfassenden Oracle - Administration Kurs lernen die Teilnehmer tiefgehend die entscheidenden Aspekte der Datenbankverwaltung kennen. Dieser Kurs richtet sich speziell an Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler sowie Projektverantwortliche, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.

Erfahren Sie, wie die Oracle-Architektur aufgebaut ist und nutzen Sie Verwaltungswerkzeuge effektiv. Durch praktische Anwendungen gewinnen Sie Sicherheit im Starten und Stoppen von Datenbankinstanzen sowie im Anlegen und Organisieren von Datenbanken. Lernen Sie, wie man Datenbankstrukturen effizient verwaltet, Speicherstrukturen optimiert und die Integrität von Daten sorgfältig überwacht. Die Bedeutung von Benutzer- und Sicherheitsverwaltung wird ebenfalls eingehend behandelt.

Ein besonderes Highlight ist der Blick auf Backup- und Recovery-Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Datenbankumgebung robust und sicher zu halten. Sie erwerben die Fähigkeit, den Archivelogmodus zu konfigurieren und lernen, wie Sie den Recovery-Manager (RMAN) für vollständige und unvollständige Wiederherstellungen einsetzen können.

Dieser Kurs bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten, die Ihnen einen direkten Vorteil in Ihrem beruflichen Umfeld verschaffen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Inhalte

Oracle Architektur

Verwaltungswerkzeuge

Starten und Stoppen der Datenbankinstanz

Anlegen einer Datenbank

Verwalten von Datenbankstrukturen

Speicherstrukturen und Zusammenhänge

Verwaltung von Undo-Dateien

Beurteilung von Tabellen, Indizes und Datenintegrität

Benutzerverwaltung, Sicherheitsverwaltung

Zeichensätze und Parameter für Globalization Support

Direct Load und SQL Loader

Überblick zur Oracle-Netzwerkarchitektur

Überblick zum Backup und Recovery, Strategien und Methoden

Konfiguration des Archivelogmodus

Benutzergeführtes Backup, Recovery-Manager

Vollständiges und unvollständiges Recovery mit RMAN

Einrichten und Verwalten des RMAN-Katalogs

Datentransport und logisches Backup mit Export/Import

Dictionary Views und Standard Packages

Zielgruppe

Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.

Voraussetzungen

Kenntnisse entsprechend der Seminare "Professioneller Einstieg in Oracle und SQL" und "PL/SQL und Datenbankprogrammierung".

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH