Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt Grundkurs

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 123 Startdaten
Preis ab 1.178,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In diesem Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt Grundkurs erlernen Sie systematisch die grundlegenden Funktionen der Software sowie deren vielfältige Auswertungsmöglichkeiten. Anhand von Musterbeispielen haben Einsteiger, die bisher wenig Erfahrung mit Lexware Lohn + Gehalt haben, die Möglichkeit, jeden Schritt selbstständig am PC nachzuvollziehen. Der Kurs erfordert ein solides theoretisches Fundament in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es in einem Grundkurs ohne spezifische Softwareanwendung gelehrt wird.

Zu den Inhalten gehört die umfassende Verwaltung von Stammdaten, einschließlich der Nutzung des eService Personal und der Besonderheiten beim Umgang mit geringfügiger Beschäftigung und Kurzarbeit. Hierbei wird auf den öffentlichen Dienst, BAT und Baulohnabrechnung nicht eingegangen. Sie lernen, wie Sie Einzelabrechnungen für Gehalts- und Stundenlohnempfänger korrekt erstellen und Minijobs effizient abrechnen. Praktische Kenntnisse in der Erfassung von Urlaubs- und Krankheitstagen helfen Ihnen, die Lohnfortzahlung präzise zu berechnen und zu dokumentieren.

Das Seminar bietet wertvolle Erkenntnisse über die Erstellung von Auswertungen und Abrechnungsbelegen, wodurch Sie Ihre Lohnabrechnungskompetenz stärken. Sie erhalten Einblicke in die elektronische Datenübermittlung und lernen, wie man Monatsabschlüsse professionell durchführt. Durch die Anwendung des Gelernten vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und verbessern Ihre Effizienz im Umgang mit der Software maßgeblich.

Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Lohnabrechnung weiter auszubauen. Starten Sie Ihre Weiterbildung und bringen Sie Ihr Fachwissen auf das nächste Level.

Inhalte

Verwaltung der Stammdaten (Benutzer- und Rechteverwaltung (Einrichten und Pflege von Firmenstammdaten, Einrichten und Pflege von Personalstammdaten, Besonderheiten bei geringfügiger Beschäftigung, Kurzarbeit, Einrichten und Pflege der Krankenkassenstammdaten, eService Personal, Vorträge aus Fremdfirmen pflegen, Vorträge aus eigener Firma pflegen, Vortrag Restbeitragsschuld (SV), Erläuterung der Lohnklassen und der Systemlohnarten)

Die Abrechnung (Einzelabrechnung der Brutto-/Nettobezüge, Beitragsvorfälligkeit — Schätzen der Bezüge — Endabrechnung, Einfache Lohnabrechnung für Gehalts- und Stundenlohnempfänger, Einzelabrechnung von Minijobs, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbelastung, Erfassung von Urlaubs- und Krankheitstagen, Erstattung der Lohnfortzahlung mit Bescheinigungswesen)

Auswertungen und Abrechnungsbelege (Lohnabrechnung, Lohnkonto und Lohnjournal, Beitragsnachweis und Beitragsabrechnung, Lohnsteueranmeldung)

Vorbereiten der elektronischen Datenübermittlung (Übermittlung der Beitragsnachweise — DAKOTA, Elektronische Meldung zur Sozialversicherung — SV-Net, Elektronische Lohnsteueranmeldung — ELSTER)

Der Monatsabschluss (Durchführung des Zahlungsverkehrs, Datensicherung, Einfache Korrekturen)

Zielgruppe

Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben. Kein öffentlicher Dienst/ BAT/keine Baulohnabrechnung!

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Windows wünschenswert, erforderlich ist theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH