Das Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt - Aufbaukurs richtet sich an Fachleute, die bereits fundierte Kenntnisse im Umgang mit Lexware lohn + gehalt pro sowie in der Buchhaltung besitzen. In diesem Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, spezifische Fragestellungen aus ihrem beruflichen Alltag zu klären und die verschiedenen Tools bis ins Detail kennenzulernen und anzuwenden.
Voraussetzung für den Kurs ist ein solides theoretisches Wissen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, idealerweise erlernt im Grundkurs ohne den Einsatz spezieller Software. Das Seminar bietet eine ideale Gelegenheit, um bereits erlernte Fähigkeiten zu vertiefen und praktisch anzuwenden, was zu erhöhter Sicherheit und Effizienz im beruflichen Umfeld führt.
Während der Weiterbildung werden Themen wie die Verwaltung von Lohnarten, der Umgang mit besonderen Personengruppen, sowie spezifische Abrechnungsbesonderheiten umfassend behandelt. Auch komplexe Sachverhalte wie Fehlzeitenmanagement und Jahresabschluss werden professionell vermittelt, unterstützt durch praxisnahe Tipps und Tricks. Ein klarer Vorteil ist die Möglichkeit, während des Kurses individuelle Probleme lernen zu lösen, was direkt auf Ihre tägliche Arbeit übertragbar ist.
Ein weiteres Merkmal des Seminars ist die Möglichkeit, Problemlösungsstrategien für häufige Herausforderungen zu entwickeln, ergänzt durch diverse Tipps und Tricks für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Dies befähigt Sie, Herausforderungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung selbständig zu meistern.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
Verwaltung der Lohnarten (Eigenschaften der Lohnarten (Lohnarten-Kennzeichen), Lohnarten manuell anlegen, Kontieren von Lohnarten)
Besondere Personengruppen (Abrechnung von Geschäftsführern, Abrechnung geringfügig Beschäftigter, Abrechnung kurzfristiger Beschäftigungen, Abrechnung von Azubis und Studenten, Abrechnung von Rentnern, Abrechnung freiwillig/privat Versicherter)
Besonderheiten in der Abrechnung (Einmalzahlungen, Märzklausel, Dienstwagen, Betriebliche Altersvorsorge, Geldwerte Vorteile, Gleitzone)
Fehlzeiten und Meldewesen (Abwesenheitsarten wie Krankheit, Mutterschutz, Elternzeit etc., Auswirkungen von Abwesenheiten auf das Meldewesen, Bescheinigungswesen)
Korrekturen (Korrektur laufendes Jahr, Korrektur Vorjahr, Korrektur von Personalstammdaten, Nachträgliche Änderung von Krankenkassenstammdaten)
Jahresabschluss (Lohnsteuerbescheinigung (FA), Jahresentgeltmeldung (SV), Berufsgenossenschaft (BG), Prüfung Jahreslohnkonto, Ermittlung von Resturlauben)
Extras (Import und Export von Personalstammdaten, Export der Daten zur Betriebsprüfung, Export der Buchungsliste)
Probleme/Problemlösung, Tipps und Tricks
Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die mit Lexware lohn +gehalt pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchhaltung gut vertraut sind.
Kenntnisse in lohn + gehalt pro entsprechend des Grundkurses, erworben durch Kursbesuch oder praktische Arbeit mit dem Programm.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH