Für erfahrene Anwender, die bereits fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Lexware Financial Office Pro / Premium im Bereich Buchhaltung haben, bietet dieser Aufbaukurs die Möglichkeit, tiefere Einblicke in das Programm zu gewinnen. Im Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter Aufbaukurs werden spezifische Fragen aus der Praxis behandelt, sodass Sie neue Ansätze zur Lösung vielseitiger Aufgaben entdecken. Sie vertiefen Ihr Verständnis für die zahlreichen Werkzeuge und deren Anwendung.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein solides Grundwissen in der Buchführung, wie es in grundlegenden Buchhaltungskursen vermittelt wird. Dieses Seminar ist ideal für Buchhalter, die ihre bestehenden Kenntnisse weiterentwickeln möchten, um effizienter und präziser arbeiten zu können. Ein besonders aktueller Trend, der behandelt wird, sind die Feinheiten in der OP-Verwaltung.
Während des Kurses befassen Sie sich mit erweiterten Buchungsoptionen und der Planung mit Lexware Buchhalter Pro. Sie lernen, wie Sie komplexe Buchungen, wie beispielsweise innergemeinschaftlichen Erwerb und Verkauf, meistern und wie Sie technische Jahresabschlüsse mühelos erstellen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verwendung von Zusatzmodulen, was Ihnen ermöglicht, Mahnwesen und Zahlungsverkehr effektiv zu verwalten. Auch der Datentransfer, einschließlich der DATEV-Kontenzuordnung, wird behandelt, um Ihre Daten sicher und reibungslos zu integrieren.
Diese Weiterbildung bietet Ihnen den Vorteil, Ihre täglichen Arbeitsabläufe durch den Einsatz spezieller Tools zu optimieren, was zu einer spürbaren Zeitersparnis führen kann. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Planen mit Lexware buchhalter pro (Buchen, Möglichkeiten der Auswertung, Aufgaben und Erfassen von Budgets, Berichte: der Soll-Ist-Vergleich)
Besondere Buchungen (EU: Innergemeinschaftlicher Erwerb und Verkauf, Buchen steuerlicher Besonderheiten, Splittbuchungen mit Nettobetragserfassung, Buchungen mit Verrechnungskonten (z. B. Personalkonten), Buchungen auf Interimskonten (z. B. Kreditkarten), Feinheiten der OP-Verwaltung, Wiederkehrende Buchungen und Buchungsvorlagen, Die Schnellbuchungsmaske, Beginn mit Lexware buchhalter im laufenden Jahr: Vortragsbuchungen)
Besonderheiten beim Jahresabschluss (Der technische Jahresabschluss, Anlage eines neuen Buchungsjahrs mit und ohne Saldenübernahme, Vortragsaktualisierung, Saldenneuberechnung)
Zusatzmodule (Mahnwesen und Anpassen der Mahnformulare, Konfigurationsassistent, Zahlungsverkehr: Lastschrifteinzug von Kunden und Überweisung an Lieferanten, Übersicht und Möglichkeiten der internen Berichte, Auswertungsaufbau: eigene Auswertungen erstellen, Betriebsprüfermodus, Benfordanalyse)
Datentransfer (Datenimport und -export von/nach DATEV, Kontenaktualisierung, DATEV-Kontenzuordnung, Datensicherung für mögliche Betriebsprüfung, Internetaktualisierung)
Hilfe zur Selbsthilfe.
Das Seminar richtet sich an Personen, die bereits versierte Anwender des Lexware buchhalter pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind.
Kenntnisse in buchhalter pro entsprechend des Grundkurses, erworben durch Kursbesuch oder praktische Arbeit mit dem Programm.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH