Dieses Seminar ist speziell für Teilnehmer konzipiert, die bereits mit einer anderen Programmiersprache wie C, C++, Cobol, Pascal, C# oder Basic vertraut sind.
Zu Beginn werden wesentliche Grundlagen der Java-Programmierung behandelt, darunter Konzepte wie Compiler, Bytecode, Just-in-Time-Compiler, Interpreter, Classloader, Finalizer, Garbage Collector, JRE und JDK.
Anschließend erfolgt eine Einführung in die Struktur von Programmen sowie die Datentypen, Operatoren und Kontrollstrukturen in Java. Es wird zudem in die objektorientierte Programmierung vertieft: Klassen, Objekte, Vererbung, abstrakte Klassen, Interfaces, sowie innere und anonyme Klassen und deren Kapselung.
Darüber hinaus werden Themen wie Multithreading, Synchronisation, Event Handling und Exception Handling eingehend behandelt.
Den Abschluss des Kurses bildet die Entwicklung einer Beispielanwendung, bei der die Teilnehmer die Java API und die zugehörige Dokumentation kennenlernen und ihre neu gewonnenen Fähigkeiten praktisch umsetzen.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
Einführung und Überblick: die Sprache Java, Installation des SDK und eclipse oder intellij
Grundlagen: Compiler, Laufzeitumgebung, Garbagecollection
Programmierung: Programmstruktur, Datentypen, Operatoren, Bedingungen, Schleifen, Entscheidungsblöcke, Methoden
Objektorientierung: Klassen, abstrakte Klassen, Interfaces, Vererbung, Polymorphie
Framework: Überblick zum API, Streams, Datenstrukturen, generische Klassen
Multithreading
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Erfahrung in einer anderen Programmiersprache (z.B. in C, C++, Cobol, Pascal, C# oder Basic).
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Programmiererfahrung. Sie können Windows bedienen und haben bereits gute Kenntnisse in der Programmierung (z.B. in C, C++, Cobol, Pascal oder Basic).
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH