Das Internet hat sich als entscheidendes Kommunikationsinstrument unserer Zeit etabliert. In diesem Kurs zur Fortbildung lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie die umfangreichen Optionen des Internets und der Online-Dienste nutzen können. Angesichts der Milliarden von Webseiten benötigt man eine kluge Strategie zur Informationssuche. Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen Suchmaschinen, Suchsystemen, Datenbanken und Linklisten und erwerben das notwendige Wissen, um effizient und zielsicher die gesuchten Informationen im Netz zu finden.
Ob für Shopping, Reiseplanung oder Wissensdurst – mit der richtigen Technik wird das Internet zu einem mächtigen Werkzeug.
Dieses Fortbildungsangebot wird von der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt.
Entwicklung, Aufbau des Internet, Erläuterung der wichtigsten Begriffe
Browsereinstellungen, Zugang als aktiver Anbieter oder passiver Nutzer
Wie und wo beginnt man die Suche im Internet, Suchtechniken
Suchmaschinen: Wie arbeiten sie?
Benutzen von verschiedenen Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Web.de
Social networks: Wie funktionieren Facebook, Xing und Twitter
Googeln aber richtig, Wikis und Bloggs, Web 2.0
Mit internationalen Suchmaschinen arbeiten
Deutsche Suchdienste verwenden, Zeitungsarchive und Zeitschriften
Branchenbücher im Internet nutzen, wie findet man Videos und Bilder?
Wie wird meine Website im Internet möglichst schnell gefunden?
Mit RSS Feeds auf dem Laufenden bleiben
Intranet, Sicherheitsaspekte
Tipps und Tricks
Alle am Inhalt des Seminars Interessierten.
Windows-Grundkenntnisse. Sie sollten sich schon im Internet umgesehen haben.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH