In der heutigen Softwareentwicklung ist Git ein unverzichtbares Werkzeug, das Entwicklern hilft, den Überblick über Codeänderungen zu behalten und die Zusammenarbeit im Team reibungslos zu gestalten. Im Kurs "Git - Einführung in Git, GitLab und CI/CD" erlernen die Teilnehmer detailliert die Bedienung von Git, angefangen bei der Erstellung eines Repositories bis hin zur effizienten Verwaltung von Änderungen und der Lösung von Konflikten. Diese Kenntnisse sind besonders für Einsteiger von Vorteil, da sie eine solide Basis für weiterführende DevOps-Methoden legen.
Teilnehmende entdecken, wie GitLab als zentrale Plattform dazu beiträgt, den Arbeitsfluss zu optimieren und Projekte effektiv zu verwalten. Zudem wird die Einführung in Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) beleuchtet, was ihnen ermöglicht, die Automatisierung ihrer Entwicklungsprozesse in GitLab zu implementieren. Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer bestens gerüstet, um Git weiterführend einzusetzen und die Vorteile der automatisierten Workflows vollständig auszuschöpfen.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Entwickler, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Versionskontrollsystemen erweitern möchten. Der praxisbezogene Ansatz bietet die Gelegenheit, theoretisches Wissen sofort in reale Anwendungen umzusetzen. Die praktische Anwendung von Automatisierungsstrategien im Rahmen von CI/CD ist ein Highlight dieses Kurses.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
Git
- Einführung
- Was ist Version Control?
- Git installieren
- Git Basics
- Ein Repository anlegen
- Ein bestehende Repository klonen
- Änderungen an einem Repository vornehmen
- Übersicht über den Commit-Verlauf
- Aktionen Rückgängig machen
- Arbeiten mit Remote-Repositories
- Git Aliases
- Tagging
- Branches
- Kurze Einführung
- Arbeiten mit Branches
- Abzweigen und Zusammenführen
- Remote Branches
- Rebase
- Git in IDE’s
- Visual Studio Code
- PyCharm
GitLab
- Einführung in GitLab
- Namespaces
- Mitglieder und Gruppen
- Benutzer, Rollen und Rechte
- SSH Key
- Allgemeine Einstellungen
- Arbeiten mit Projekten
- Projekt erstellen
- Projekte verwalten
- Sichtbarkeit von Projekten
- Projekte teilen
- Access Tokens
- Code Intelligence
- Badges
- Deploy Keys und Deploy Tokens
- Arbeit planen und verfolgen
- Labels
- Issues, Tasks, Epics und Iterations
- Milestones und Burndown Charts
- Time Tracking
- Roadmaps / Gantt Charts
CI / CD mit GitLab
- Überblick: CI / CD / CD
- Arbeiten mit Repositories
- Merge Requests
- Pipelines und Jobs
- Variablen
- Caching
- .gitlab-ci.yml
- Docker & Services
- Auto DevOps
- Testing
- Runners
Programmiereinsteiger
Grundlegende Programmierkenntnisse der objektorientierten Programmierung sind von Vorteil.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH