In der Schulung zum Endpoint Administrator Associate – MD-102T00 – Microsoft 365 – Endpunktadministrator (Exam MD-102) erlernen Sie umfassend, wie Sie effektive Strategien zur Bereitstellung und Verwaltung von Endpunkten mit modernen Methoden planen und umsetzen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Integration von Co-Management-Ansätzen und Microsoft Intune gelegt. Sie erfahren, wie Sie Anwendungen bereitstellen und browserbasierte Apps verwalten können. Ein bedeutendes Highlight dieses Kurses ist die Vertiefung von Sicherheitskonzepten, darunter Authentifizierung, Identitätsverwaltung und die Durchsetzung von Compliancerichtlinien. Zudem werden Ihnen fortschrittliche Technologien wie Azure Active Directory und Microsoft Defender for Endpoint vorgestellt, die zum Schutz Ihrer Geräte und Daten eingesetzt werden können.
Dieser Kurs eignet sich optimal für Fachleute, die sich auf die Zertifizierung „Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate“ vorbereiten möchten. Dabei bekommen Sie praxisnahe Kenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben effizienter zu erledigen und Ihre Sicherheit im Umgang mit Endpunkten zu stärken. Die Schulung wird in deutscher Sprache angeboten; bitte beachten Sie, dass die MOC-Unterlagen in Englisch sind.
Ihre Weiterbildung bleibt dabei flexibel und effizient, da Sie anhand praktischer Anwendungen und realer Szenarien neue Fähigkeiten entwickeln können. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis enthalten.
Erkunden der Endpunktverwaltung
- Erkunden des Unternehmensdesktops
- Erkunden von Windows-Editionen
- Grundlegendes zum Azure Active Directory
- Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten
Ausführen der Geräteregistrierung
- Verwalten der Geräteauthentifizierung
- Registrieren von Geräten mit Microsoft Configuration Manager
- Registrieren von Geräten mit Microsoft Intune
Konfigurieren von Profilen für Benutzer und Geräte
- Ausführen von Geräteprofilen
- Überwachen von Geräteprofilen
- Verwalten von Benutzerprofilen
Untersuchen der Anwendungsverwaltung
- Ausführen der mobilen Anwendungsverwaltung
- Bereitstellen und Aktualisieren von Anwendungen
- Verwalten von Endpunktanwendungen
Verwalten von Authentifizierung und Compliance
- Schützen von Identitäten in Active Directory Domänendiensten
- Aktivieren des Organisationzugriffs
- Implementieren der Geräte-Compliance
- Generieren von Bestands- und Compliance-berichten
Verwalten der Endpunktsicherheit
- Bereitstellen des Gerätedatenschutzes
- Verwalten von Microsoft Defender für Endpunkte
- Verwalten von Microsoft Defender im Windows-Client
- Verwalten von Microsoft Defender für Cloud-Apps
Bereitstellen mithilfe von lokal-basierten Werkzeugen
- Bewerten der Bereitstellungsbereitschaft
- Bereitstellen mit dem Microsoft Deployment Toolkit
- Bereitstellen mit Microsoft Configuration Manager
Bereitstellen mit cloudbasierten Tools
- Bereitstellen von Geräten mit Windows Autopilot
- Implementieren dynamischer Bereitstellungsmethoden
- Planen des Übergangs zur modernen Endpunktverwaltung
- Verwalten von Windows 365
- Verwalten des Azure-Virtual-Desktops
Microsoft 365-Endpunktadministratoren sind für die Bereitstellung, Konfiguration, den Schutz, die Verwaltung und die Überwachung von Geräten und Clientanwendungen in Unternehmen zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört die Verwaltung von Identitäten, Zugriff, Richtlinien, Updates und Anwendungen. Sie arbeiten mit Microsoft 365 Enterprise-Administratoren zusammen, um eine Gerätestrategie zu entwickeln und umzusetzen, die den Anforderungen einer modernen Organisation entspricht. Microsoft 365-Endpunktadministratoren sollten sich mit Microsoft 365-Workloads auskennen und über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und höher sowie Geräten mit anderen Betriebssystemen als Windows verfügen. Bei dieser Rolle liegt der Schwerpunkt auf Clouddiensten statt auf lokalen Verwaltungstechnologien.
Administratoren für moderne Desktops sollten sich mit Microsoft 365-Workloads auskennen und über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und höher sowie Geräten mit anderen Betriebssystemen als Windows verfügen.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH