Für alle, die bereits fundierte Kenntnisse im Lean Manufacturing und den zugehörigen Produktionsprozessen mitbringen, bietet dieser Kurs eine umfassende Möglichkeit, die Dynamics AX 2012 - LEAN Manufacturing Funktionen intensiv kennenzulernen. Die Schulung ist speziell für Handelspartner, Berater sowie Presales-Experten konzipiert, die ihre Fähigkeiten in der Praxis vertiefen wollen. Sie profitieren von praxisorientierten Übungen und detaillierten Szenarien, die Ihnen ein tiefes Verständnis und Know-how für die Konfiguration und Verwaltung von Kanbans sowie für das Kostenmanagement im Produktionsablauf vermitteln.
Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über alle entscheidenden Prozesse und Funktionen, um Lean Manufacturing effektiv zu implementieren. Von der Einführung in Kernkonzepte bis hin zur Verwaltung von Fremdarbeit ermöglicht Ihnen dieser Kurs, sämtliche Aspekte der Lean-Prinzipien innerhalb von Dynamics AX 2012 anzuwenden. Die Fähigkeit, verschiedene Kanban-Systeme zu konfigurieren und zu verwalten, wird Ihnen einen klaren Vorteil bei der Optimierung Ihrer Produktionsabläufe verschaffen.
Um den unterschiedlichen Anforderungen der Produktionsstätten gerecht zu werden, wird der Kurs reale Szenarien und Beispiele bieten, die Ihre praktische Anwendung von Kanbans und anderen Tools im Alltag unterstützen. Diese Weiterbildung entspricht den Inhalten der nicht mehr verfügbaren MOC 80310 / 80480 und stellt somit eine wertvolle Ergänzung für alle dar, die bereits mit diesen Materialien vertraut sind.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Konzepte und Überblick (Kernkonzepte, Wertstrom, Einführung in Produktionsflüsse und Kanbans, einfacher Produktionsfluss, Produktionsfluss auf hoher Ebene, Einrichtung und Interkonnektivität)
Produktionsflüsse (Produktionsflussversionen, Takt- und Zykluszeiten, Aktivitätseinstellungen, Produktionsfluss mit einer einzelnen Umlagerungsaktivität, Produktionsfluss mit zwei Aktivitäten: Verarbeitung und Umlagerung, Aktivitätsrelationen, Szenarien mit mehreren Aktivitäten, Lagerintegration, Halbfertigprodukte, Bedeutung für die Nachkalkulation)
Verwenden und Verwalten von Kanbans (Kanban-Typen, Kanban-Wiederbeschaffungsstrategien, Fremdarbeitsaktivitäten und Fertigungs-Kanbans)
Kanbans für feste Mengen (Einrichten von Kanban-Regeln, Planung von Kanban-Einzelvorgängen, Drucken von Kanbans, Kanban-Verarbeitung – Bearbeitungseinzelvorgänge, Kanban-Verarbeitung – Umlagerungseinzelvorgänge)
Ereignis-Kanbans (Einrichten von Kanban-Regeln, Verkaufspositionsereignisse, Verfügbarkeitszusage (CTP), Kanban-Positionsereignis, Stücklisten-Positionsereignis, Bestandswiederbeschaffungsereignis
Geplante Kanbans (Bestellvorschläge vom Typ „Kanban“, Beschaffungsplan, Einrichten von Kanban-Regeln, Planen von geplanten Kanbans)
Aktivitätsbasierte Fremdarbeit (Kreditorenzahlungen für Fremdarbeit, Ressourcengruppe/Arbeitsgruppe, Produktionsfluss mit Fremdarbeitsaktivitäten, Fremdarbeit als alternative Ressource, Kostenrechnung für Fremdarbeitsservices)
Produktionsfluss-Nachkalkulation (Nachkalkulation für Produktionskosten, Notwendigkeit von Standardkosten, Komponenten für Lean Manufacturing, Melden von Produktionsflussaktivitäten, Fremdarbeit, Nachkalkulation für Produktionskosten)
Kanban-Mengenberechnungen (Richtlinien zur Kanban-Mengenberechnung, Berechnen von Kanban-Mengen)
Dieses Seminar richtet sich an Handelspartner, Berater, Presales-Berater und Experten, die über Kenntnisse der Grundlagen des Lean Manufacturing und der Produktionsprozesse verfügen
Grundkenntnisse in den Prinzipien und Prozessen des Lean Manufacturing. Kenntnisse in Microsoft Dynamics AX 2012 – Produktion und in Microsoft Dynamics AX 2012 - Handel und Logistik.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH