Dieser Dynamics 365 Business Central Kurs, "VS Code AL Introduction (Part 2: Advanced)", ist das direkte Nachfolgeseminar zu "VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation)".
In diesem Workshop lernen Sie, praxisbezogene Anforderungen zu analysieren und mit den geeigneten Tools und Methoden effizient sowie standardgerecht in Business Central umzusetzen.
Das erworbene Wissen befähigt Sie, Ihre Entwicklungsprozesse in Microsoft Dynamics 365 Business Central effizient zu gestalten und zu integrieren.
Mit diesen Grundlagen sind Sie bestens vorbereitet, um erfolgreich am Kurs "Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Solution Development" teilzunehmen.
Sie erhalten umfassende Einblicke in die Verwendung der Visual Studio Code Entwicklungsumgebung in Dynamics 365 Business Central und arbeiten aktiv anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen.
Dieser Kurs bildet zusammen mit dem Foundation-Kurs die Grundlage für weiterführende Schulungen:
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 1: Foundation)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 2: Advanced)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Solution Development
Bitte beachten Sie:
Diese Fortbildung wird mit speziell angepasstem und optimiertem Dynamics 365 Business Central Inhalt durchgeführt. Die englischen Lernunterlagen von Microsoft sind bislang unverändert.
Der Kurs behandelt nicht das Thema Reporting. Für diesen Bereich bieten wir spezialisierte Kurse an:
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 1: Foundation)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 2: Advanced)
Diese Weiterbildung wird in Kooperation mit der get&use Academy GmbH angeboten.
Analyse einer Anforderung
Standardkonforme Umsetzung unter Berücksichtigung der Business Central-Entwicklungsgrundsätze
Best Practice bei der Umsetzung
Erstellen einer Extension mit Dependencies
Table- und Table Extension Design
Page- und Page Extension Design
AL Programmierung
Aufbau von Feldvalidierungen
Flowfields und Flowfilter
Ereignisgesteuerte (Event) Programmierung
Umfassende Implementierung von Standardfunktionalitäten wie Anwendungseinrichtung, Nummernserien, angepasste Lookup-Fenster, Rolecenter u.v.m.
Record References
Test & Deployment
Dieser Kurs wendet sich an alle Entwickler und Berater, die ein technisches Verständnis der C/SIDE bzw. Visual Studio Code Entwicklungsumgebung und der C/AL bzw. AL Programmiersprache benötigen.
Weiterhin ist dieser Kurs zusammen mit dem Kurs
Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation)
die Basis für den Besuch der Folgekurse
Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 1: Foundation) und
Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 2: Advanced) und
Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Solution Development.
Eine unbedingte Voraussetzung ist, dass Sie an den Basiskursen
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – Essentials
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 1: Essentials)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation)
teilgenommen haben.
Für die Teilnahme an diesem Kurs werden fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen vorausgesetzt:
- Fundierte Grundkenntnisse in der Anwendung von Dynamics 365 Business Central
- Grundkenntnisse in der Verwendung von Visual Studio Code sowie der Erstellung von Tabellen, Pages und Codeunits inklusive der jeweils zu setzenden Objekteigenschaften
- Grundlagen der AL-Programmierung
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH