Dynamics 365 Business Central - SCM (Part 2: Advanced)

Vor Ort
Online
StandorteHamburg, Online
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 2 Startdaten
Preis ab 2.915,50 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Die Fortbildung zu Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 2: Advanced) bietet Ihnen umfassende Einblicke in wichtige Module und logistische Prozesse von Dynamics 365 Business Central. Diese Schulung konzentriert sich auf die Bereiche Einkauf, Verkauf und Lagerhaltung und vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten zur Problemlösung. Durch die Anwendung konkreter Fallbeispiele können Sie effektive Strategien zur Optimierung von logistischen Abläufen entwickeln.

Zielgruppe dieses Kurses sind primär Verkaufs- und Einkaufsmitarbeiter sowie alle, die für die Implementierung und Steuerung der Supply Chain Management-Funktionen zuständig sind. Sie erlernen hierbei, wie Sie mit der Lieferterminzusage zuverlässige Lieferzeiten kalkulieren und das Wiederbeschaffungsmanagement effizient einsetzen können. Ein weiteres Highlight ist die praxisnahe Herangehensweise an die Budgetierung und Analyse von Einkaufs- und Verkaufsdaten.

In dieser praxisorientierten Schulung erfahren Sie, wie Microsoft Dynamics 365 Business Central aus Nutzersicht eingesetzt wird und wie Sie die Standardfunktionen effektiv in Ihrem Alltag anwenden können. Die Weiterbildung nutzt Inhalte, die speziell für Dynamics 365 Business Central angepasst und optimiert sind, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Ein klarer Vorteil dieses Kurses liegt in der Steigerung Ihrer Kompetenz, durch die gezielte Anwendung von logistischen Funktionen. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen für die Praxis.

Inhalte

Nutzen des Montagemoduls für einfache Zusammenbauprozesse

Nutzen der Funktion Lieferterminzusagen, um Kunden einen realistischen Termin für ihre Lieferungen zusagen zu können

Nutzen des Bestellarbeitsblattes, um sich Artikel zum Wiederbeschaffen vorschlagen zu lassen

Reservieren von Artikeln und Verfolgen von Aufträgen mithilfe der Funktion für Bedarfsverursacher

Ausführen grundlegender Lagerverwaltungsfunktionen wie Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung und Warenausgang

Erstellen der Intrastatmeldung

Erstellen von Vorauszahlungsrechnungen

Durchführen der Inventur mit Inventur Buch.-Blättern oder Inventurbelegen

Budgetieren von Verkäufen und Einkäufen

Analysieren von Einkäufen und Verkäufen mithilfe von Analyseberichten und Analysen nach Dimensionen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die die grundlegenden Funktionen von

Microsoft Dynamics 365 Business Central SCM kennen lernen und eine solide Kenntnis der in der Praxis häufig genutzten Vorgänge erwerben möchten, so dass sie die Möglichkeiten der Software effektiv nutzen können.

Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 2: Advanced) ist auf Verkaufs- und Einkaufsmitarbeiter und andere Personen zugeschnitten, die für die Einrichtung und Verwaltung der SCM-Funktionen verantwortlich sind.

Voraussetzungen

Eine unbedingte Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer an den Basiskursen

- Microsoft Dynamics 365 Business Central – Essentials

- Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 1: Essentials)

- Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials)

teilgenommen hat oder über entsprechende Kenntnisse in Dynamics NAV / Business Central verfügt. Darüber hinaus sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse notwendig. Hilfreich sind Kenntnisse des Microsoft Dynamics 365 Business Central Finanzmanagements für die Verarbeitung von Finanzdaten.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH