Der Kurs "Dynamics 365 Business Central - CKL Kostenrechnung (Part 2: Advanced)" hat das Ziel, Teilnehmer in die Lage zu versetzen, selbstständig innerhalb der CKL-Kostenrechnungslösung wichtige Schritte wie Analyse und Vorbereitung zur Einführung einer Unternehmenskostenrechnung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central zu bewältigen.
Diese Fortbildung richtet sich speziell an Finanzbuchhalter, Controller und andere Fachkräfte, die für das Einrichten, Verwalten und Implementieren der Kostenrechnungs-Funktionen wie Kostenstellen, Kostenträger, BAB und Deckungsbeitragsrechnung verantwortlich sind.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich mit dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit der get&use Academy GmbH angeboten.
Verwendung des CKL:
- Analysetools
- Fragestellungen zur Einführung
- Strukturierte Vorgehensweise
- Durchführung verschiedener Kostenrechnungsszenarien mit den Schwerpunkten Handel
- Dienstleistung und Produktion unter Betrachtung einer Voll- bzw. Teilkostenrechnung
Kostenstellenverrechnung:
- Kosten- und Leistungsbuchungen
- Bezugsgrößen
- Leistungsarten
- Umsatzkostenverfahren (UKV)
- Planwerte
- Verwendung des Planungsmoduls
- Umlagen
- Datenübernahme
- Leistungsverrechnung von Kostenstellen an Kostenträger
- Errichtung von Kalkulationsschemata
- Zuschlagsberechnungen und Auswertungen wie Betriebsabrechnungsbogen BAB
- Deckungsbeitragsrechnung
- Zuschlagskalkulation
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die die Durchführung einer Praxiseinführung der Zusatzlösung Microsoft Dynamics 365 Business Central – CKL-Kostenrechnung kennen lernen und eine solide Kenntnis der in der Praxis häufig genutzten Vorgänge erwerben möchten, sodass Sie die Möglichkeiten der Software effektiv ausnutzen können.
Der Kurs ist auf Finanzbuchhalter, Controller und andere Personen zugeschnitten, die für die Einrichtung, Verwaltung und Einführung der Kostenrechnungs-Funktionen, darunter Kostenstelle, Kostenträger, BAB und Deckungsbeitragsrechnung verantwortlich sind.
Eine unbedingte Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer an den Basiskursen
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – Essentials
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 1: Essentials)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 2: Advanced)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central – CKL-Kostenrechnung (Part 1: Foundation)
teilgenommen hat oder über entsprechende Kenntnisse in Dynamics NAV (Navision) / Business Central verfügt. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse aus den Bereichen Produktion und Ressourcen hilfreich.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH