Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung

Vor Ort
Online
StandorteHamburg, Online
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 2 Startdaten
Preisab 1.166,20 €

Beschreibung

Im Workshop „Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung“ erwerben die Teilnehmer fundiertes Wissen rund um die Bedarfsplanung und Materialdisposition. Der Kurs beleuchtet verschiedene Planungsansätze, darunter die auftragsbezogene Planung mithilfe von Lieferterminzusagen und Auftragsplanung sowie die umfassende optimierende Planung mit Bestell- und Planungsvorschlägen.

Anhand praxisnaher Beispiele werden Szenarien betrachtet, die sowohl den Einkauf von Artikeln als auch deren Beschaffung durch Umlagerung, Montage oder Fertigung umfassen. Es werden Fälle mit mehreren Stücklistenebenen besprochen, wobei sowohl mengenmäßige als auch terminliche Aspekte berücksichtigt werden.

Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, eigene Anwendungsszenarien aktiv zu durchlaufen.

Bitte beachten Sie:

Die Inhalte werden hauptsächlich aus der Perspektive des Anwenders erläutert, während programmierungsspezifische Fragen nur am Rande eine Rolle spielen. Der Kurs wird ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) abgehalten.

Diese Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit der get&use Academy GmbH angeboten.

Inhalte

Einrichten der Parameter für die Lieferterminzusagen

Durchführen von Lieferterminzusagen für Einkaufs-, Umlagerungs-, Montage- und Fertigungsteile (auch bei mehrstufiger Produktion)

Nutzen der Auftragsplanung zum Ermitteln und Beschaffen von Fehlmengen

Einrichten der Planungsparameter auf der Artikelkarte/Lagerhaltungsdatenkarte

Nutzen des Bestellvorschlags

Nutzen des Planungsvorschlags mit verschiedenen Planungstiefen (Ereignismeldung holen, Änderungsplanung, Neuplanung)

Verstehen der unterschiedlichen Arten von Ereignismeldungen (Neu, Menge ändern, Neu berechnen, Stornieren)

Einrichten von Toleranzen, um unbedeutende Ereignismeldungen zu unterdrücken

Einflüsse der Absatzplanung sowie der Rahmenaufträge auf die Planung

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Personen, die bereits seit einiger Zeit als Berater, Supporter oder Entwickler im Bereich SCM von Microsoft Dynamics NAV (Navision) und Microsoft Dynamics 365 Business Central tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Bedarfsplanung vertiefen möchten.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop ist, dass Sie an dem Kurs Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials) und Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 2: Advanced) teilgenommen haben oder über entsprechende Kenntnisse verfügt. Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Produktion sind ebenfalls vorteilhaft.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH