Cisco - Implementing DevOps Solutions and Practices using Cisco Platforms (DEVOPS)

Vor Ort
Online
StandorteMünchen, Online, Düsseldorf, Frankfurt am Main
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 8 Startdaten
Preisab 5.706,05 €

Beschreibung

Der Kurs "Cisco - Implementing DevOps Solutions and Practices Using Cisco Platforms (DEVOPS) v1.0" bietet eine umfassende Weiterbildung, um die Automatisierung der Anwendungsbereitstellung auf Cisco®-Plattformen zu meistern. Sie erlernen, wie Sie automatisierte Konfigurationen implementieren, um Verwaltung und Skalierbarkeit von Cloud-Microservices und Infrastrukturen zu verbessern. Zusätzlich zeigt dieser Kurs den Einsatz von Docker und Kubernetes, um eine flexible und erweiterte Anwendungsbereitstellung zu ermöglichen. Er bereitet Sie gezielt auf die Zertifizierungsprüfung "300-910 Implementing DevOps Solutions and Practices Using Cisco Platforms (DEVOPS)" vor.

Schlüsselpunkte dieses Kurses sind:

- Die notwendigen Kenntnisse erwerben, um Automatisierung anzuwenden, Container-Orchestrierungsverfahren zu verbessern und die allgemeine Skalierbarkeit zu maximieren.

- Kompetenzen entwickeln, um das Design von Containern zu optimieren, was schnellere Skalierungen und eine reaktionsfähigere Auslastung der Webseite ermöglicht.

- Vorbereitung auf die 300-910 DEVOPS Zertifizierungsprüfung.

Prüfungsinformationen:

Die "300-910 DEVOPS"-Prüfung bestätigt Ihre Fähigkeiten in DevOps-Praktiken mit Schwerpunkt auf der Automatisierung von Bereitstellung und Konfiguration auf Cisco-Plattformen. Diese Zertifizierung ist essenziell, um Ihre Fähigkeiten in der Verwaltung und Skalierung von Cloud-Microservices und Infrastrukturprozessen zu validieren.

Nach erfolgreichem Bestehen der "300-910 DEVOPS"-Prüfung erhalten Sie die Zertifizierung "Cisco Certified DevNet Specialist - DevOps". Diese Zertifizierung anerkennt Ihre Fachkompetenz und gilt als Konzentrationsprüfung für die folgenden professionellen Zertifizierungen:

- CCNP® Collaboration

- Cisco Zertifizierter DevNet-Fachmann

Notiz:

Der Kurs wird auf Deutsch abgehalten, wobei die Unterlagen teilweise in englischer Sprache und digital verfügbar sind.

Diese Schulung wird in Zusammenarbeit mit der Fast Lane GmbH angeboten.

Inhalte

- Einführung in das DevOps-Modell

- Einführung von Containern

- Paketierung einer Anwendung mit Docker

- Bereitstellung einer Multitier-Anwendung

- Einführung von CI/CD

- Aufbau des DevOps-Flusses

- Validierung des Anwendungserstellungsprozesses

- Aufbau eines verbesserten Bereitstellungsablaufs

- Ausweitung der DevOps-Praktiken auf die gesamte Infrastruktur

- Implementierung von On-Demand-Testumgebungen auf der Infrastrukturebene

- Überwachung in NetDevOps

- Technik für Sichtbarkeit und Stabilität

- Absicherung von DevOps-Arbeitsabläufen

- Erforschung von Multicloud-Strategien

- Prüfung von Anwendungs- und Bereitstellungsarchitekturen

- Beschreiben von Kubernetes

- Integration mehrerer Rechenzentrumsbereitstellungen mit Kubernetes

- Überwachung und Protokollierung in Kubernetes

Zielgruppe

- Kundenbetreuer

- Beratender Systemingenieur

- Netzwerkadministrator

- Netzwerktechniker

- Netzwerk-Manager

- Vertriebsingenieur

- Systemtechniker

- Architekt für technische Lösungen

- Ingenieur für drahtloses Design

- Funktechniker

Voraussetzungen

Als Teilnehmer an diesem Kurs sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:

- Grundlegende Konzepte der Programmiersprache und Vertrautheit mit Python

- Grundlegendes Verständnis der Rechenvirtualisierung

- Fähigkeit zur Nutzung von Linux, textgesteuerten Schnittstellen und CLI-Tools wie Secure Shell (SSH), bash, grep, ip, vim/nano, curl, ping, traceroute und telnet

- Grundlegende Kenntnisse der Linux-basierten Betriebssystemarchitektur und der Systemdienstprogramme

- Grundlegende Netzwerkkenntnisse auf CCNA®-Niveau

- Grundlegendes Verständnis von DevOps-Konzepten

- Kenntnis und Vertrautheit mit Konzepten für kontinuierliche Integration, kontinuierliche Bereitstellung und kontinuierliche Lieferung (CI/CD)

- Praktische Erfahrung mit Git

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH