C# .NET - Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 404 Startdaten
Preisab 3.082,10 €

Beschreibung

In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen der Programmierung mit C# kennen. Sie werden sich mit Visual Studio als Entwicklungsumgebung vertraut machen und die elementaren Prinzipien der objektorientierten Sprache C# ergründen. Dazu gehören Datentypen, Klassenbibliotheken, Strukturen, Variablen, Namespaces, Klassen und Vererbung, sowie die Behandlung von Fehlern und die Implementierung von Multithreading und Serialisierung. Der Kurs vermittelt die Inhalte praxisnah anhand von einfachen Programmen und Beispielen. Wir starten mit grundlegenden Konzepten und arbeiten uns zu fortgeschrittenen Aspekten vor.

Der Kurs nutzt die aktuelle Version von Visual Studio und .NET, wobei nach Absprache auch andere Versionen verwendet werden können.

Dieses Angebot wird von der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt.

Die Fortbildung beginnt mit einer Einführung in die .NET-Entwicklung, in der Sie einen Überblick über die .NET-Architektur sowie die grundlegende Struktur von C#-Programmen erhalten. Während des Kurses werden wichtige Fragen und Begriffe wie Assembly oder Kompilierung umfassend behandelt. Mit einer Vertiefung in die Syntax, Schlüsselwörter und Datentypen von C# lernen Sie, wie Programmsteuerung, Casting und Pattern Matching funktionieren.

Ebenso steht die objektorientierte Programmierung im Fokus, bei der Sie mehr über Klassen, Objekte, Datenkapselung, Vererbung und Polymorphismus erfahren. Themen wie LINQ, Fehlerbehandlung mittels try-catch-finally und eigene Exceptions ergänzen die Lerneinheiten. Außerdem werden Sie Interfaces und Delegates kennenlernen, was durch praktische Übungen zu asynchronen Delegates und Events vertieft wird.

Ein weiterer entscheidender Teil des Kurses ist das Verständnis von Generics und Multithreading. Sie beschäftigen sich mit Threading-Grundlagen sowie der Verwendung von Threads in WPF und WinForms. Ergänzend dazu lernen Sie die Task Parallel Library (TPL) kennen, ein wesentliches Werkzeug für parallele Programmierung. Schließlich widmet sich der Kurs der Serialisierung, einschließlich Json und alternativen Verfahren zum BinaryFormatter.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in das Programmieren mit C# einzutauchen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Programmierkenntnisse auf die nächste Stufe heben!

Inhalte

Einführung .NET Entwicklung

- Überblick über die .NET-Architektur

- Begriffsklärung, wie z.B. Assembly, Namespace, Klasse, Kompilierung

- Struktur eines C#-Programms

- Entwicklungsumgebung Visual Studio

Grundlagen von C#

- Syntax

- Schlüsselwörter

- Datentypen

- Nullbare Datentypen

- Werte und Referenztypen

- Programmsteuerung in C#

- Casting

- Pattern Matching

Was ist Objektorientierte Programmierung

- Klassen

- Partielle Klassen

- Objekte

- Datenkapselung

- Konstruktoren

- Methoden

- Erweiterungsmethoden

- Statische Klassen und Methoden

- Vererbung

- Polymorphismus

- abstract, virtual, sealed

- Überladen von Methoden

LINQ

- Einführung in LINQ

- LINQ Syntax

- Lambda-Expression

- Anonyme Datentypen

Konzepte der Fehlerbehandlung

- Syntax try-catch-finally

- Exception Klasse

- Guards

- Eigene Exceptions

Interfaces

- Definition

- Standardinterfaces

- Interface und Implementierung

Delegates

- Definition

- Callback

- Event-Delegate

- Asynchroner Delegate

- Anonyme Methoden

Generics

- Generische Datentypen

- Entwerfen und Implementieren

- Constraints für Parameter

Multithreading

- Grundlagen von Threading

- CancellationTokenSource und CancellationToken

- Barrier

- Threadpool

- Lock

- Mutex, Interlock, ConcurrentCollection

- Threads in WPF und WinForms verwenden

Task Parallel Library (TPL)

- TPL - Grundlagen

- Tasks starten, stoppen und verketten

- Exception-Handling

- Verwenden von Task in WinForm, WPF, .NET Maui

Serialisierung

- Was ist Json?

- Verwendung von System.Text.Json

- Verwendung von Newtonsoft.Json

- Verwendung von XmlSerializer

- Was passiert mit dem BinaryFormatter?

- Welche Alternativen gibt es zum BinaryFormatter?

- Benchmark-Übersicht über alle Serialisierungsverfahren

Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand und Preview

Zielgruppe

Programmieranfänger in C#. Es werden keine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung oder Visual Studio erwartet, jedoch sollten Grundkenntnisse in Programmierung allgemein vorhanden sein - siehe Voraussetzungen. Dieser Kurs legt die Grundlagen für die Programmierung mit C#. Der Kurs kann auch von Umsteigern aus anderen Sprachen gebucht werden.

Voraussetzungen

Kenntnisse in C# bzw. Visual Studio sind keine Voraussetzung, jedoch sollten grundlegende Kenntnisse über Programmierung vorhanden sein. Dies können entweder durch Anwendungsprogrammierung innerhalb von Office-Programmen erworben sein (VBA) oder durch Grundkenntnisse in einer Skriptsprache wie JavaScript. Ebenso genügen Kenntnisse entsprechend unseres Kurses Programmierung Einstieg.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH