Dieser Kurs mit dem Titel "C# .NET - Creating object-oriented solutions using C#" richtet sich an erfahrene Entwickler. Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihre Expertise im Umgang mit C# und .NET zu vertiefen und zu erweitern.
Der Kurs befähigt die Teilnehmer, Software-Lösungen mithilfe von Visual C# und der integrierten Entwicklungsumgebung Visual Studio zu entwerfen. Sie erhalten fundiertes Wissen über die Werkzeuge und erlernen die wesentliche Syntax sowie die Hauptbibliotheken, die regelmäßig in der Entwicklung eingesetzt werden.
Durch zahlreiche praktische Übungen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, das erlernte Wissen direkt anzuwenden. Ein besonderer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Vermittlung von Grundsätzen und Best Practices zur Erstellung wartbarer und erweiterbarer Software-Projekte.
Die Durchführung erfolgt mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET. Auf Wunsch können auch andere Versionen im Kurs berücksichtigt werden.
Der Kurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten, die für Qualität und praxisnahe Weiterbildung steht.
Lernen Sie mit uns, wie Sie in der modernen Entwicklung mittels C# und .NET Lösungen effektiv gestalten. Melden Sie sich jetzt für den C# .NET Kurs an und heben Sie Ihre Programmierkenntnisse auf ein neues Level!
Klassen und Objekte
- Datenkapselung und Zugriffsmodifizierer
- Konstruktoren und Destruktoren
- Vererbung in C#:
- Abstrakte Klassen und Schnittstellen
Polymorphismus und Überladung
- Methodenüberladung
- Methodenüberschreibung (Overriding)
- Operatorenüberladung
Fortgeschrittene OOP-Konzepte in C#
- Delegaten und Ereignisse
- Generics und ihre Einschränkungen
- Extension Methods
Fehlerbehandlung und Ausnahmebehandlung
- Try-Catch-Blöcke
- Eigene Ausnahmeklassen erstellen
- finally und Ressourcenmanagement
- Guards
Arbeiten mit Sammlungen
- Arrays, Listen und Dictionaries
- Einsatz von LINQ für komplexe Datenabfragen
- Iteratoren und die foreach-Schleife
Entwurfsmuster in C#
- Einführung in gängige Entwurfsmuster (z.B. Singleton, Factory, Observer)
- Anwendungsbeispiele in C#
- Diskussion der Vor- und Nachteile verschiedener Muster
Unit Testing in C#
- Grundlagen des Unit Testing
- Erstellen und Ausführen von Tests mit MSTest oder NUnit
- Mocking und Dependency Injection
Speicherverwaltung
- Using Blöcke
- IDisposable Interface
- GC Methoden
Praktische Anwendungsfälle und Projektarbeit
- Entwicklung einer kleinen Anwendung unter Anwendung der OOP-Prinzipien
- Code Reviews und Best Practices
- Performance-Aspekte und Optimierung
Erfahrene Entwickler, die fortgeschrittene Programmiertechniken in C# und .NET erwerben möchten.
Mindestens 6 Monate Erfahrung in der Programmierung, Grundkenntnisse mit C#
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH