C++ - Grundkurs

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 204 Startdaten
Preisab 3.082,10 €

Beschreibung

Der C++ - Grundkurs richtet sich an Softwareentwickler und Projektleiter, die ihre Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung erweitern möchten. In dieser Weiterbildung erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die C++-Programmiersprache, wodurch Sie essenzielle Grundlagen erlernen.

Der Kurs gehört zum Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe und bietet eine wertvolle Gelegenheit zum Lernen und Vertiefen der Fähigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung.

Sie starten mit der Bedienung der Entwicklungsumgebung Visual Studio und setzen sich mit Variablen, Funktionen und Schlüsselwörtern auseinander. Darüber hinaus lernen Sie, wie Ein- und Ausgabesteuerung funktioniert und erhalten Einblicke in die Erstellung und Nutzung von Objekten, Klassen und deren Methoden und Attributen.

Weitere Themen, die behandelt werden, sind Initialisierungslisten, der Umgang mit Einfachvererbung sowie Vererbung allgemein und der Schutz von Informationen. Auch die Arbeit mit Zeigern, Referenzen, virtuellen Funktionen sowie Polymorphismus wird vermittelt. Abschließend erfolgt eine Einführung in die Nutzung der Standard-Bibliothek, die Ihnen ermöglicht, kleinere Programme zu entwickeln.

Nutzen Sie diese Chance, um sich durch praxisorientiertes Lernen im Bereich der C++-Programmierung weiterzubilden und Ihre Karrierechancen zu verbessern!

Inhalte

Einstieg in den Umgang mit der Entwicklungs-Oberfläche von Visual Studio

Variablen, Funktionen, Schlüsselwörter

Ein- und Ausgabesteuerung

Objekte, Klassen, Elementfunktionen und Datenelemente

Initialisierungslisten, Einfachvererbung

Vererbung und Informationsschutz

Zeiger und Referenzen

Virtuelle Funktionen und Polymorphismus

Header und Module

Einführung in die Standard-Bibliothek

Kleine Programme entwickeln

Zielgruppe

Angesprochener Teilnehmerkreis / Ansatz des Seminars: Dieses Seminar wendet sich an Software-Entwickler und Projektleiter.

Voraussetzungen

Erfahrung im Umgang mit Computern, es sind keine speziellen Programmierkenntnisse notwendig.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH