Azure - SC-200 - Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00)

Vor Ort
Online
StandorteBerlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer4 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 175 Startdaten
Preis ab 2.844,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In der heutigen Zeit gewinnt die Fähigkeit, Bedrohungen mit hochentwickelten Tools zu erkennen und zu bekämpfen, zunehmend an Bedeutung. Der Kurs zum Azure - SC-200 - Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00) vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud und Microsoft 365 Defender. Diese Ausbildung richtet sich an IT-Profis, die aktiv dazu beitragen möchten, Schutzmechanismen gegen Cyberbedrohungen effizient einzusetzen. Sie lernen, wie Sie Angriffe kontern und Sicherheitsberichte mithilfe der Kusto Query Language (KQL) erstellen.

Als Microsoft Security Operations Analyst arbeiten Sie eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um Bedrohungen effektiv zu managen und Unternehmensrisiken zu minimieren. Durch die praktische Nutzung von Microsoft-Sicherheitslösungen identifizieren und neutralisieren Sie Angriffe frühzeitig. Diese Fortbildung verbessert Ihre Fähigkeiten in der Konfiguration, Steuerung und Überwachung dieser Systeme, was Ihre Rolle in der IT-Sicherheit entscheidend stärkt. Ein besonderes Highlight des Kurses ist, dass er auch auf die Prüfung „Microsoft SC-200“ vorbereitet, die Voraussetzung für die Zertifizierung zum Microsoft Certified: Security Operations Analyst Associate ist.

Dieser Kurs bietet Ihnen eine praxisorientierte Lernerfahrung. Durch praktische Übungen und reale Szenarien erwerben Sie wertvolle Kenntnisse, um Bedrohungen in IT-Umgebungen zuverlässig zu identifizieren und abzuwehren. Nutzen Sie Microsoft Sentinel und andere Sicherheitswerkzeuge, um Bedrohungen effektiv zu überwachen, zu analysieren und darauf zu reagieren. So steigern Sie nicht nur Ihre Professionalität, sondern sichern auch Ihre Karrierechancen in der IT-Sicherheitsbranche.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

Inhalte

Einführung in den Microsoft Defender XDR-Bedrohungsschutz

Abmildern von Incidents mithilfe von Microsoft 365 Defender

Schützen Ihrer Identitäten mit Microsoft Entra ID Protection

Remediate risks with Microsoft Defender for Office 365

Schützen Sie Ihre Umgebung mit Microsoft Defender for Identity

Sichern Ihrer Cloud-Apps und -Dienste mit Microsoft Defender for Cloud Apps

Reagieren auf Warnungen zur Verhinderung von Datenverlust mithilfe von Microsoft 365

Manage insider risk in Microsoft Purview

Untersuchen von Bedrohungen mithilfe von Überwachungsfeatures in Microsoft Defender XDR und Microsoft Purview Standard

Untersuchen von Bedrohungen mithilfe der Überwachung in Microsoft Defender XDR und Microsoft Purview (Premium)

Untersuchen von Bedrohungen mit der Inhaltssuche in Microsoft Purview

Protect against threats with Microsoft Defender for Endpoint

Bereitstellen der Microsoft Defender für Endpunkt-Umgebung

Implementieren von Windows-Sicherheitsverbesserungen mit Microsoft Defender für Endpunkt

Durchführen von Geräteuntersuchungen in Microsoft Defender für Endpunkt

Ausführen von Aktionen auf einem Gerät mithilfe von Microsoft Defender für Endpunkt

Untersuchen von Beweisen und Entitäten mithilfe von Microsoft Defender für Endpunkt

Konfigurieren und Verwalten der Automatisierung mit Microsoft Defender für Endpunkt

Konfigurieren von Warnungen und Erkennungen in Microsoft Defender für Endpunkt

Verwenden des Sicherheitsrisikomanagements in Microsoft Defender für Endpunkt

Planen von Workloadschutz in der Cloud mit Microsoft Defender für Cloud

Verbinden von Azure-Ressourcen mit Microsoft Defender für Cloud

Verbinden Azure-fremder Ressourcen mit Microsoft Defender für Cloud

Verwalten Ihrer Cloud Security Posture Management-Instanz

Workloadschutz in der Cloud mit Microsoft Defender für Cloud

Beheben von Sicherheitswarnungen mit Microsoft Defender für Cloud

Erstellen von KQL-Anweisungen für Microsoft Sentinel

Analysieren von Abfrageergebnissen mithilfe von KQL

Erstellen von Anweisungen mit mehreren Tabellen mithilfe von KQL

Arbeiten mit Daten in Microsoft Sentinel mithilfe der Kusto-Abfragesprache

Einführung in Microsoft Sentinel

Erstellen und Verwalten von Microsoft Sentinel-Arbeitsbereichen

Abfragen von Protokollen in Microsoft Sentinel

Verwenden von Watchlists in Microsoft Sentinel

Verwenden der Threat Intelligence in Microsoft Sentinel

Verbinden von Daten mit Microsoft Sentinel mithilfe von Datenconnectors

Herstellen einer Verbindung von Microsoft-Diensten mit Microsoft Sentinel

Verbinden von Microsoft Defender XDR mit Microsoft Sentinel

Verbinden von Windows-Hosts mit Microsoft Sentinel

Verbinden von Common Event Format-Protokollen mit Microsoft Sentinel

Verbinden von Syslog-Datenquellen mit Microsoft Sentinel

Verbinden von Bedrohungsindikatoren mit Microsoft Sentinel

Bedrohungserkennung mit Microsoft Sentinel-Analysen

Automatisierung in Microsoft Sentinel

Reaktion auf Bedrohungen mit Microsoft Sentinel-Playbooks

Verwaltung von Sicherheitsvorfällen in Microsoft Sentinel

Identifizieren von Bedrohungen mithilfe der Verhaltensanalyse

Datennormalisierung in Microsoft Sentinel

Abfragen, Visualisieren und Überwachen von Daten in Microsoft Sentinel

Verwalten von Inhalten in Microsoft Sentinel

Erläutern der Bedrohungssuchkonzepte in Microsoft Sentinel

Bedrohungssuche mit Microsoft Sentinel

Verwenden von Suchaufträgen in Microsoft Sentinel

Suchen von Bedrohungen mithilfe von Notebooks in Microsoft Sentinel

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die im Bereich Security Operations tätig sind.

Voraussetzungen

Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene Anfänger konzipiert.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH