In dieser Schulung erwerben die Teilnehmer fundamentales Wissen über Datenbankkonzepte innerhalb einer Cloud-Umgebung und erhalten eine Einführung in Cloud-Daten-Services. Die Teilnehmer gewinnen ein grundlegendes Verständnis für Cloud-Dienste in Microsoft Azure und lernen wesentliche Datenkonzepte wie relationale und nicht-relationale Daten, Big Data sowie Analysetechniken kennen. Es wird erläutert, wie diese Technologien in Microsoft Azure umgesetzt werden. Zudem erkunden die Teilnehmer die verschiedenen Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb der Datenlandschaft. Sie setzen sich mit relationalen Datenangeboten auseinander, implementieren relationale Datenbanken und nutzen Cloud-Datenlösungen in Microsoft Azure zur Datenabfrage. Darüber hinaus untersuchen sie die Funktionen und Vorteile nicht-relationaler Datenangebote, stellen nicht-relationale Datenbanken bereit und integrieren diese in Microsoft Azure. Die Schulung bietet außerdem einen Überblick über die verfügbaren Verarbeitungsoptionen für die Erstellung von Datenanalyselösungen in Azure. Dabei werden unter anderem Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight behandelt. Die Teilnehmer erfahren auch, was Power BI ist, wie es aufgebaut ist und wie die jeweiligen Komponenten zusammenwirken.
Dieser Kurs bietet eine hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals, die zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Prüfung nicht im Preis des Kurses enthalten sind.
Hinweis: Der Kurs wird auf Deutsch durchgeführt; die offiziellen Kursunterlagen (MOC) sind jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.
Modul 1: Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie man diese Technologie in Microsoft Azure implementieren kann. Die Schüler lernen die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt kennen.
Lektionen
- Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte
- Untersuchen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt
- Beschreiben Sie Konzepte relationaler Daten
- Untersuchen Sie Konzepte nicht-relationaler Daten
- Erforschen Sie Konzepte zur Datenanalyse
Modul 2: Untersuchen relationaler Daten in Azure
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Azure abfragen.
Lektionen
- Untersuchen Sie relationale Datenangebote in Azure
- Informieren Sie sich über die Bereitstellung und den Einsatz relationaler Datenbankangebote in Azure
- Abfragen relationaler Daten in Azure
Modul 3: Untersuchen nicht-relationaler Daten in Azure
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Teilnehmer werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen.
Lektionen
- Untersuchen Sie nicht relationale Datenangebote in Azure
- Untersuchen Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datendienste in Azure
- Verwalten Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure
Modul 4: Untersuchen moderner Daten-Warehouse-Analysen in Azure
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Die Teilnehmer lernen Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Lektionen
- Untersuchen Sie Komponenten eines modernen Daten-Warehouses
- Untersuchen Sie die Datenaufnahme in Azure
- Untersuchen Sie die Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure
- Beginnen Sie mit dem Erstellen mit Power BI
Die Teilnehmer an diesem Kurs sind Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure aufbauen möchten.
Dieser Kurs richtet sich an Kandidaten, die anfangen, mit Daten in der Cloud zu arbeiten.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH