In dieser Weiterbildung erlangen Entwickler die Fähigkeiten, um umfassende Lösungen in Microsoft Azure zu entwickeln. Die Teilnehmer lernen, wie sie Azure-Computerlösungen implementieren und Azure-Funktionen erstellen. Ebenso wird die Implementierung und Verwaltung von Webanwendungen sowie die Entwicklung von Lösungen unter Nutzung von Azure-Storage behandelt. Die Kursteilnehmer verstehen, wie Authentifizierung und Autorisierung umgesetzt und ihre Entwicklungen mit KeyVault sowie verwalteten Identitäten abgesichert werden können. Zudem erfahren sie, wie Verbindungen zu Azure-Diensten und Drittanbieter-Services hergestellt und genutzt werden können, ebenso wie die Integration von ereignis- und nachrichtenbasierten Modellstrukturen. Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung der Azure-Lösungen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.
Die Schulung bietet darüber hinaus eine wertvolle Vorbereitung für das Examen AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure, welches zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Developer Associate führt. Es kann zusätzlich von Teilnehmern besucht werden, die auch die Schulung AZ-020T00 - Microsoft Azure solutions for AWS developers absolvieren möchten.
Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühren nicht im Preis der Fortbildung enthalten sind.
Hinweis: Der Kurs wird auf Deutsch abgehalten, wobei die MOC-Unterlagen ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung stehen.
Modul 1: Azure App Service Web Apps erstellen
- Azure App Service Kernkonzepte
- Eine Azure App Service Web App erstellen
- Konfigurieren und Überwachen von App Service-Anwendungen
- Skalieren von App Service-Anwendungen
- Azure App Service-Staging-Umgebungen
Modul 2: Azure Functions implementieren
- Überblick über Azure-functions
- Entwickeln von Azure-Funktionen
- Umsetzen von beständigen Funktionen
Modul 3: Entwickeln Sie Lösungen, die Blob-Speicher verwenden
- Azure Blob-Speicherkernkonzepte
- Verwalten des Azure Blob-Speicherlebenszyklus
- Arbeit mit Azure Blob Storage
Modul 4: Lösungen, die Cosmos DB Storage verwenden, entwickeln
- Azure Cosmos DB Übersicht
- Azure Cosmos DB-Datenstruktur
- Arbeiten mit Azure Cosmos DB-Ressourcen und -Daten
Modul 5: Implementieren Sie IaaS-Lösungen
- Bereitstellen von VMs in Azure
- Erstellen und Bereitstellen von ARM-Vorlagen
- Erstellen von Container-Images für Lösungen
- Veröffentlichen Sie ein Container-Image in der Azure-Container-Registry
- Erstellen und Ausführen von Container-Images in Azure Container-Instanzen
Modul 6: Benutzerauthentifizierung und -autorisierung implementieren
- Microsoft-Identitätsplattform v2.0
- Authentifizierung mit der Microsoft Authentication Library
- Verwenden von Microsoft Graph
- Autorisieren von Datenvorgängen in Azure Storage
Modul 7: Implementieren Sie sichere Cloud-Lösungen
- Verwalten Sie Schlüssel, Geheimnisse und Zertifikate mit Hilfe der KeyVault-API
- Implementierung der Verwalteten Identitäten für Azure Resourcen
- Sichern Sie die App-Konfigurationsdaten mit Hilfe der Azure App-Konfiguration
Modul 8: API Management implementieren
- API Management-Übersicht
- Richtlinien für APIs definieren
- APIs sichern
Modul 9: Entwickeln einer App Service Logic App.
- Überblick über Azure Logic Apps
- Erstellen von benutzerdefinierten Konnektoren für Logik-Apps
Modul 10: Ereignisbasierte Lösungen entwickeln
- Lösungen implementieren, die Azure Event Grid verwenden.
- Lösungen implementieren, die Azure Event Hub verwenden.
- Lösungen implementieren, die Azure Notification Hubs verwenden.
Modul 11: Entwicklung von Message-basierten Lösungen
- Implementieren von Lösungen, die den Azure Service Bus verwenden.
- Lösungen implementieren, die Azure Queue Storage Queues verwenden.
Modul 12: Azure Lösungen Überwachen und optimieren
- Übersicht über die Überwachung in Azure
- Instrumentieren einer App zur Überwachung
- Analyse und Fehlerbehebung bei Apps
- Implementieren von Code, der vorübergehende Fehler behandelt.
Modul 13: Integration von Cachen und die Bereitstellung von Inhalten in Lösungen.
- Für Azure Cache für Redis entwickeln
- Speicher auf CDN entwickeln
Azure Entwickler
Sie sollten 1 bis 2 Jahre berufliche Erfahrung in der Entwicklung sowie Erfahrung mit Microsoft Azure haben. Sie müssen in der Lage sein, in einer von Azure unterstützten Sprache zu programmieren.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH