Azure-Administratoren stehen vor der Herausforderung, virtuelle Desktops und Remote-Apps effizient für verschiedene Geräte bereitzustellen und zu steuern. Der Kurs Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop hilft Ihnen, genau diese Fähigkeiten zu entwickeln. In einer dynamischen Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen entdecken die Teilnehmer, wie sie mit Windows Virtual Desktop effektive virtuelle Umgebungen aufbauen und optimieren können.
Gezielt für Azure- und Windows Virtual Desktop-Administratoren konzipiert, bietet dieser Kurs umfassendes Wissen über Planung, Implementierung und Management von virtuellen Desktop-Infrastrukturen. Praktische Übungen befähigen Sie, optimierte Sitzungshost-Images zu erstellen und Anwendungen effektiv für eine mehrsitzige Umgebung bereitzustellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Azure-Architekten und Microsoft 365-Administratoren profitieren Sie von einem interdisziplinären Ansatz, der Ihre administrativen Fähigkeiten auf ein neues Niveau hebt.
Während des Kurses lernen Sie, wie Sie Azure-Rollen und rollenbasierte Zugriffssteuerungen optimal integrieren und so höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Darüber hinaus erwerben Sie die Fähigkeit, wichtige Netzwerkinfrastrukturen und Speicherlösungen zu konfigurieren, um die Performance zu maximieren. Praktische Szenarien vertiefen Ihr Wissen darüber, wie man FSLogix effizient verwaltet, was Ihnen letztlich Zeit und Ressourcen spart.
Zudem unterstützt der Kurs die Vorbereitung auf das Examen AZ-140: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop, welches Ihnen die anerkannten Zertifikate Microsoft Certified: Windows Virtual Desktop Specialty und Microsoft Certified: Azure Virtual Desktop Specialty eröffnet. Ein klarer Vorteil dieses Kurses ist die Vorbereitung auf praxistaugliche Zertifikate, die Ihre beruflichen Chancen verbessern.
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen für die Praxis.
Modul 1: Planen einer Windows Virtual Desktop-Architektur
- Windows Virtual Desktop-Architektur
- Entwerfen einer WVD-Architektur
- Entwerfen von Benutzeridentitäten und Profilen
Modul 2: Implementieren einer WVD-Infrastruktur
In diesem Modul erfahren Sie, wie man die Konnektivität zum Internet und zu lokalen Netzwerken verwaltet, einen Hostpool mit Hilfe des Azure-Portals erstellt, Hostpools und Hosts mit Hilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen bereitstellt und Betriebssystem- und Anwendungsaktualisierungen auf einen laufenden WVD-Host anwendet und ein Master-Image erstellt.
- Implementierung und Verwaltung von Netzwerken für WVD
- Implementieren und Verwalten des Speichers für WVD
- Erstellen und konfigurieren von Hostpools und Sitzungshosts
- Erstellen und Verwalten des Sitzungshost-Images
Modul 3: Zugriff und Sicherheit verwalten
- Zugriff verwalten
- Sicherheit verwalten
Modul 4: Benutzerumgebungen und Apps verwalten
- Implementieren und verwalten von FSLogix
- Einstellungen für die Benutzererfahrung konfigurieren
- Installieren und konfigurieren von Apps auf einem Sitzungshost
Modul 5: Überwachung und Wartung einer WVD-Infrastruktur
- Planen und Implementieren von Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
- WVD-Verwaltungsaufgaben automatisieren
- Überwachung und Verwaltung von Performance und Gesundheit
Microsoft Azure Administratoren
Grundlegende Kenntnisse mit Windows-Betriebssystemen.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH