In diesem praxisorientierten Kurs können IT-Administratoren die Azure Active Directory und Intune - Benutzer und Windows-Geräte verwalten. Sie erfahren, wie Azure AD als Authentifizierungsdienst fungiert und erhalten fundiertes Wissen über dessen technische Prozesse. Besonderes Augenmerk wird auf die Remoteadministration mittels Intune Endpoint Manager gelegt. Zudem wird Ihnen detailliert vermittelt, wie die Replikation zwischen Azure AD und einem lokalen Active Directory durch AD-Connect erfolgt.
Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis, die ihre Fähigkeiten in der Benutzer- und Geräteverwaltung verbessern möchten. Ein zentrales Highlight ist die Fähigkeit, Benutzerkonten effizient zu verwalten, was entscheidend für sichere und produktive IT-Umgebungen ist. Im Verlauf des Kurses werden sowohl die Grundlagen behandelt als auch spezialisierte Themen wie die Verwaltung über das Microsoft Entra-Portal und die Nutzung von Multifaktorauthentifizierung.
Teilnehmende erfahren, wie sie Windows-Geräte nahtlos in Azure AD integrieren und dadurch Prozesse optimieren. Außerdem lernen sie, wie Rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) für administrative Berechtigungen sinnvoll eingesetzt wird, um die Sicherheit im Unternehmen zu steigern. Neben der reinen Theorie spielt die praktische Anwendung eine große Rolle, insbesondere der Einsatz von Powershell und der Zugriff auf Microsoft Graph zur Automatisierung der Verwaltung.
Zum Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Azure AD und Intune sinnvoll zu kombinieren, um den Effizienzgewinn in der Geräteverwaltung zu maximieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Grundlagen
- Einordnung des Azure Active Directory als Authtentifizierungsdienst
- Die Funktionsweise von Azure AD
- Einrichtung eines Tenant in Azure AD
Azure Active Directory Benutzerverwaltung
- Anlegen von Benutzerkonten im Microsoft 365 Portal
- Administrative Berechtigungen verwalten mit Rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC)
- Benutzerkonten verwalten in Microsofts Entra-Portal
- Multifaktorauthentifizierung und Self Service Password Reset
- Den Benutzerzugriff mit Conditional Access steuern
- Standardeinstellungen für Benutzerkonten konfigurieren
Azure AD Geräteverwaltung
- Windows 10 / 11 zu Azure AD hinzufügen
- Single Sign on mit Windows 10/11
- Geräteeinstellungen verwalten
- Geräte in einem MDM registrieren am Beispiel von Microsoft Intune
Azure AD Gruppen und Dienstkonten
- Gruppen anlegen und verwalten im Azure AD
- Anwendungs- und Dienstprinzipale anlegen
- Werwaltete Indenitäten
- Automatisierung mit Powershell und dem Az-Tool
Automatisierte Verwaltung
- Auf Azure AD mit Microsoft Graph zugreifen
- Azure AD mit Powershell verwalten
- Azure AD mit dem az-Tool verwalten
Synchronisation mit AD
- AD-Synchronisierung mit AD-Connect einrichten
- Azure AD App Proxy konfigurieren
- Überwachung und Troubleshooting
Verwalten von Geräten
- Windows 11 in Intune registrieren
- Inventarisieren mit Intune
- Geräteeinstellungen vornehmen mit Administrativen Vorlagen und dem Policy CSP
- Software verteilen
- Powershell-Skripte remote ausführen
Administratoren, die für die Benutzerverwaltung von Office 365 und Azure AD zuständig sind oder Windows-Geräte per Intune verwalten wollen.
Solide Windows 10 und/oder Windows 11 Kenntnisse und Grundkenntnisse in der Administration von Benutzern und Geräten in lokalen AD-Strukturen.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH