Ziel des Kurses ist es, fortgeschrittene Funktionen des Autodesk Inventor Programms kennen zu lernen, die speziell für die Entwicklung von Bauteil- und Baugruppen-Varianten eingesetzt werden. Dabei erwerben die Teilnehmer fundierte Fähigkeiten im Umgang mit dem Inventor-Tool.
Dieses Seminar ist Teil des Angebots der PC-COLLEGE-Gruppe.
Interessiert an einer Weiterbildung im Bereich Konstruktion? Jetzt anmelden und die Möglichkeiten der Variantenkonstruktion mit Autodesk Inventor voll ausschöpfen!
Erstellen und Verwenden von Parametern in Skizzen, Bauteilen und Baugruppen
Anlegen und Verwenden von Excel-Tabellen zur Steuerung von Bauteilen und Baugruppen
Erstellen und Platzieren von i-Features
Erstellen und Verwenden von i-Parts und i-Assemblies inkl. Zeichnungsableitung
Grundlagen des variantengerechten Konstruierens
Verwendung der iLogic-Parameter
Erstellen regelbasierender Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen
Steuern von Eigenschaften, Konformitätsprüfung
Generieren eigener Datenbanken im Inhaltscenter.
Publizieren von Elementen, Bauteilen und Baugruppen im Inhaltscenter
Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure.
Grundlegende Kenntnisse der Bauteil- und Baugruppenmodellierung mit Autodesk Inventor
im Umfang des Grundlagenkurses.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH