Ziel des Kurses ist es, Ihnen umfassende Kenntnisse in Bezug auf die Erstellung und Bearbeitung von Gestellen und Schweißkonstruktionen mit Autodesk Inventor zu vermitteln.
Dieses Weiterbildungsangebot wird durch die PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt.
Im Bereich Gestelle lernen Sie, wie Sie 2D- und 3D-Skelette als Referenzgeometrien entwerfen. Innerhalb eines Tages erarbeiten Sie, wie Sie sowohl 2D- als auch 3D-Skizzen sowie Volumenblöcke und Flächen einsetzen können. Außerdem erfahren Sie, wie man Standardprofile aus der Inventor-Bibliothek auf diese Skelette anwendet und diese in ihrer Länge und Position anpasst. Die Bearbeitung der Profile umfasst Techniken wie Gehrung, Stutzen, Verlängern und Nuten. Abschließend werden Sie in die Erstellung von Zeichnungsableitungen und Stücklisten eingeführt.
Im Bereich der Schweißkonstruktion erlernen Sie, wie Schweißnähte entworfen und bearbeitet werden. Alle Aspekte der Definition von Schweißnähten und -symbolen sowie der Bearbeitung von Schweißnahtberechnungen werden detailliert behandelt. Zusätzlich wird die Fähigkeit zur Erstellung von Zeichnungsableitungen für Schweißkonstruktionen und die Bearbeitung dazugehöriger Stücklisten vermittelt. Auch die Modifikation von Schweißbaugruppen wird Teil dieser Schulung sein.
Profitieren Sie von dieser Fortbildung und stärken Sie Ihr Fachwissen im Umgang mit Autodesk Inventor. Melden Sie sich jetzt an und steigen Sie in die praktische Anwendung von Gestellbau und Schweißtechnik ein!
Gestell-Generator: (Dauer: 1 Tag):
Erstellen von 2D und 3D Skeletten (Referenzgeometrie)
Referenz Dummy: 2D-Skizzen, 3D-Skizzen, Volumenblöcke und Flächen
Erzeugen von Standardprofilen aus der Inventor- Bibliothek an 2D/3D Skeletten
Bearbeitung der Längen und Positionsbearbeitung
Bearbeitung der erstellten Profile (Gehrung, Stutzen, Verlängern, Nuten)
Ableiten in der Zeichnungsumgebung und erstellen der Stücklisten
Schweißen: (Dauer: 1 Tag):
Erstellen und Bearbeiten von Schweißkonstruktionen
Definition der Schweißnähte und Schweißsymbole
Einführung die Oberfläche der Schweißnahtberechnung
Zeichnungsableitung der Schweißkonstruktion
Erstellen und bearbeiten der Schweißkonstruktions-Stücklisten
Modifikationsmöglichkeiten der Schweißbaugruppen
Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure.
Grundlegende Kenntnisse der Bauteil- und Baugruppenmodellierung mit Autodesk Inventor
im Umfang des Grundlagenkurses.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH