Autodesk Inventor PRO - Special Belastungsanalyse

Vor Ort
Online
StandorteKarlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Lippstadt, Dortmund, Essen, Siegen, Koblenz, Bremen, Online, Krefeld, Jena
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 147 Startdaten
Preis ab 1.416,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Für Fachkräfte im Bereich Konstruktion und Engineering ist die Autodesk Inventor PRO - Special Belastungsanalyse Schulung die ideale Gelegenheit, sich tiefgehendes Wissen anzueignen. Sie lernen, wie Sie die FEM Belastungsanalyse effektiv einsetzen, um Konstruktionsprozesse frühzeitig zu optimieren. Dadurch verbessern Sie Ihre Effizienz erheblich und erlangen wertvolle Wettbewerbsvorteile. Der Kurs besticht durch einen praxisorientierten Ansatz, indem er Ihnen zahlreiche Beispiele bietet, die direkt am Computer umgesetzt werden können. Innerhalb kurzer Zeit verfügen Sie über das nötige Know-how, um Ihre spezifischen Projekte erfolgreich zu bearbeiten. Das Seminar ist flexibel gestaltet und berücksichtigt gerne Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragestellungen.

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die mit Autodesk Inventor Professional arbeiten und ihre Fähigkeiten in der Analyse, Optimierung und Bewertung von Konstruktionen ausbauen möchten. Besondere Schwerpunkte sind die Benutzeroberfläche und die Konzepte der Belastungsanalyse, dabei wird sowohl auf statische als auch auf modale Analysen eingegangen. Umfangreiche Erkenntnisse werden Ihnen über Materialkennwerte, Netzgenerierung und das Verhalten von Baugruppen vermittelt. Moderne Analysetechniken ermöglichen Ihnen, Ihre Arbeit erheblich zu verbessern.

Indem Sie sich mit der Bewertung von Analyseergebnissen und der Optimierung von Berechnungen vertraut machen, gewinnen Sie an Sicherheit im Umgang mit FEM-Studien. Dies fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern spart Ihnen auch wertvolle Zeit bei der Fertigung und Optimierung von Modellen. Die Schulung ist dabei eine exklusive Gelegenheit, direkt von der renommierten PC-COLLEGE-Gruppe zu lernen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Inhalte

Benutzeroberfläche und Konzepte der Belastungsanalyse

Statische Analyse vs. Modalanalyse

Grenzen der Näherungsverfahren

Netzgenerierung, Netzoptimierung

Lager, Kräfte, Momente

Werkstoffkennwerte

Analyse von Bauteilen und Baugruppen

Kontakte in Baugruppen

Parametrische FEM-Studien

Bewertung der Ergebnisse: Vergleichsspannung, Hauptspannungen, Verschiebungen usw.

Konvergenzeinstellungen und Berechnungsoptimierung

Zielgruppe

Zielgruppe: Technische Zeichner, Techniker, Ingenieure.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in der Bauteilmodellierung und Zeichnungsableitung mit Inventor.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH